Kostenloser Service: Eintragung telematisches Verzeichnis
Kostenloser Service: Eintragung telematisches Verzeichnis
Öffentliche Körperschaften können die Betriebe bei Verhandlungsverfahren nur mehr über das neue telematische Verzeichnis der Wirtschaftsteilnehmer auswählen. Der lvh bietet seinen Mitgliedern konkrete Unterstützung bei der Überprüfung der Unterlagen und der Registrierung im Verzeichnis. Die Beratungen können nach Vereinbarung im lvh-Sitz in Bozen abgehalten werden oder in den lvh-Bezirksbüros (siehe Terminliste).
Die Unternehmen können sich im Telematischen Verzeichnis für jene Kategorien von Lieferungen, Dienstleistungen oder Bauaufträgen registrieren, für die sie von der öffentlichen Hand eingeladen werden möchten. Damit erübrigt es sich, dass das Amt den bisherigen aufwändigen und zeitraubenden Aufruf veröffentlicht, über den sie mögliche Lieferanten sucht. Mit diesem neuen Verzeichnis ist Südtirol einen einfacheren und daher besseren Weg gegangen und die 500 Vergabestellen in Südtirol haben ein wirksames Instrument mit Filterfunktionen in der Hand, ähnlich wie die Gelben Seiten der Telefonbücher.
Generell notwendig ist die Registrierung für:
- Direktaufträge bis 40.000,00 €
- Bauleistungen bis zu 2.000.000,00 €
- Dienstleistungen und Lieferungen bis zu 209.000,00 €
Unterstützung des lvh:
- Überprüfung der Registrierung im Adressenverzeichnis des Landesvergabeportals
- Einreichung des Antrages für das telematische Verzeichnis der Wirtschaftseilnehmer
Mitzubringen sind:
- Zugangsdaten des Landesvergabeportals (Benutzername und Passwort)
- Digitale Unterschrift des gesetzlichen Vertreters des Unternehmens mit Passwort
Termine Februar - April 2017
(nach Terminvereinbarung)
- in Bozen immer zu Bürozeiten
- 07.02.2017 in Schlanders
- 14.02.2017 in Meran
- 22.02.2017 in Brixen
- 07.03.2017 in Sterzing
- 14.03.2017 in Gröden
- 22.03.2017 in Neumarkt
- 28.03.2017 in Pedraces
- 06.04.2017 in Bruneck
Terminveinbarung:
lvh-Kompetenzbereich Bau/Installation
Tel: 0471 323233
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!