Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Weiterbildung

Schweißaufsicht Level B nach EN ISO 14731

Beruf & Technik 

Beschreibung
Kurs-Nummer:
3-021-2502
Ort:
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Sprache:
Deutsch
Kostenlose Parkmöglichkeit:
lvh-Tiefgarage bei Kursen in Präsenz
Dauer:
40 Stunden
Zielgruppe:
Schmiede & Schlosser mit mind. 6 Jahren Berufserfahrung in der Branche
Verfügbarkeit Plätze:
frei
Termine:
16.02.2026
08.30–12.30 Uhr 13.30–17.30 Uhr
17.02.2026
08.30–12.30 Uhr 13.30–17.30 Uhr
18.02.2026
08.30–12.30 Uhr 13.30–17.30 Uhr
19.02.2026
08.30–12.30 Uhr 13.30–17.30 Uhr
20.02.2026
08.30–12.30 Uhr 13.30–17.30 Uhr
Preis
Preis für lvh-Mitglieder:
3.443,00 € + MwSt.
Preis für BKH-Mitglieder:
Betriebe die Mitglied bei der Bilateralen Körperschaft für das Handwerk (BKH) sind erhalten einen Beitrag in Höhe von 5 €/ Kursstunde. Dieser Beitrag wird von der Kursgebühr abgezogen und direkt mit der BKH verrechnet. Achtung: Laut geltendem MwSt.-Gesetz muss die Mehrwertsteuer auf die gesamte Kursgebühr (Mitgliederpreis) berechnet werden!
3.243,00 € + MwSt. (auf Mitgliederpreis)
Preis für Nicht-Mitglieder:
3.825,56 € + MwSt.
Anmeldeschluss:
05.01.2026
Kostenlose Abmeldung möglich bis:
05.01.2026
Sie haben noch Fragen?
Porträt einer lächelnden Frau mit langem blondem Haar vor grauem Hintergrund
Manuela Unterthurner
Akademie
Hauptsitz Bozen
Lächelnde junge Frau mit braunen Haaren vor grauem Hintergrund
Chiara Maria Michaeler
Akademie
Hauptsitz Bozen
/
Beschreibung

Die EN 1090-2 setzt für die Herstellung von geschweißten Tragwerken aus Stahl fachtechnische Kenntnisse der Schweißaufsicht voraus.

Den Teilnehmern werden die fachtechnischen Kenntnisse vermittelt, welche für die Schweißaufsicht in der EXC2 für die Stufe B (Basiskenntnisse) erforderlich sind.

 

Schulungsinhalte:

- Schweißprozesse und Ausrüstung

- Werkstoffe und deren verhalten beim Schweißen

-Schweißnahtunregelmäßigkeiten

-Prüfverfahren

-Qualitätskontrollen

-Personalanforderungen

-Grundwerkstoffe und Schweißzusätze

-Fertigungsunterlagen

-Werkseigene Produktionskontrolle (WPK)

 

WICHTIG: Prüfungsgebühren von 450,00€ + MwSt. im Preis nicht inbegriffen!

Bitte bei Anmeldung mitteilen ob die Prüfung gemacht werden möchte oder nicht.

Mehr anzeigen
Für lvh Mitglieder:
Weitere Kurse
Wasseraufbereitung in geschlossenen Systemen

Programm: - Italienische Normen Trinkwasser - Italienische Normen technisches Wasser - Heizungswasser Grundlagen - Leitfähigkeit und pH-Wert -…

Auffrischungskurs CQC

Programm für den Kurs zur Erneuerung des CQC für Güter- und Personentransport Der Kurs umfasst 35 Stunden theoretischen Unterricht zu folgenden…

Vorbereitungskurs für die Zulassung zur Ausübung des Berufes des Güterkraftverkehrsunternehmers

Die gewerbliche Güterbeförderung ist eine unternehmerische Tätigkeit. Das Unternehmen führt mit Kraftfahrzeugen Güterbeförderungen im Auftrag eines…

/
Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen
Schnellanfrage