Berufsgemeinschaft HEIZUNGS-, LÜFTUNGS- UND SANITÄRTECHNIKER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker ist eine der größten Berufsgemeinschaften im lvh und setzt sich für klein- und mittelständische Interessen im Bereich der Installation von gebäudetechnischen Anlagen mit Schwerpunkt in Energie-, Wasser- und Umwelttechnik ein. Mit dieser Zielsetzung führt sie für das HLS-Handwerk den Dialog mit den Entscheidungsträgern in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und betreibt Lobbyarbeit im Interesse der gesamten Branche. Dabei werden verschiedene Thematiken wie das Richtpreisverzeichnis, die Ausbildung der Techniker oder die Image-Steigerung besprochen. Die Berufsgemeinschaft behält den Überblick über die zu besetzenden Lehrstellen, stattet die praktischen Lehrräume der Landeberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen aus und setzt sich für eine Harmonisierung der Gesellenprüfungsstandards ein. Sie kümmert sich außerdem um die Ausarbeitung der Meisterausbildung und des dualen Studiengangs "Smart Building Technologies". Dafür steht sie in engem Kontakt mit der Universität Bozen.
Unter dem Leitthema „Brücken und Wege“ fand kürzlich das 5-Ländertreffen der europäischen Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK) in Regensburg…
Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Berufsgemeinschaft der Heizung-, Lüftung- und Sanitärtechniker/innen im lvh (HLS) zur Jahresversammlung im…
Mit der jüngst von der Landesregierung beschlossenen Wärmepumpen-Offensive geht Südtirol einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität – und…
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
