Frauen im lvh
Handwerk ist... Frauensache!
Seit dem Jahr 1985 gibt es die Gruppe der Frauen im Handwerk. Sie bilden die stärkste organisierte Gruppe von Frauen in der Wirtschaft in Südtirol. Ausgehend von den 12.600 Handwerksbetrieben in Südtirol, arbeiten Schätzungen zufolge rund 10.000 Frauen in den Betrieben aktiv mit, sowohl als Inhaberinnen und Partnerinnen, als auch als Angestellte und Familienmitglieder.
Die Arbeitsgemeinschaft "Frauen im Handwerk" im lvh arbeitet intensiv an der Aus- und Weiterbildung von mitarbeitenden und selbständigen Frauen im Handwerk. Informationsabende über Themen wie Verwaltung, Gesetzgebung im Arbeits- und Erbrecht sowie Steuergesetzgebung füllen die Säle ebenso wie Seminare über Persönlichkeitsbildung, Marketing und professionelle Betriebsorganisation.
>>Aufnahmegesuch Mitgliedschaft Frauen im lvh
Landesausschuss der Frauen im lvh
(von links) Landesobfrau Petra Holzer, lvh-Präsident Martin Haller, lvh-Vizepräsident Hannes Mussak und Vizelandesobfrau Marlies Dabringer, Astrid Waldboth, Erika Tabernar, Daniela Seyr Bortolon, Rita Egger Auer, Maria Wallnöfer, Waltraud Haller, Johanna Santa Falser, Rosi Oberlechner, Margot Kanton und Astrid Steinmayr.