Wintersporttag und Eisstockschießen im Wipptal
Ganz im Zeichen der Geselligkeit und der Unterhaltung verbrachten 65 Wipptaler Handwerker und ihre Familien den traditionellen Wintersporttag in Ridnaun am 8. Februar. Und auch die Wipptaler Althandwerker trotzten der winterlichen Kälte und trugen wieder ihr traditionelles Eisstockschießen aus.
Wintersporttag in Ridnaun
1. Platz für die Firma Mader GmbH, 2. Platz für die Firma Fa. Gschnitzer Ulrich und 3. Platz für die Firma Gschwenter KlausHannes Hochrainer war der schnellste Skifahrer, Patrik Erlacher der schnellste Rodler. Bei der Spaßwertung der Rodler gewann Alexander Gschnitzer, bei den Skifahrern Elisa Mader. Die Firmenwertung: 1. Platz für die Firma Mader GmbH, 2. Platz für die Firma Fa. Gschnitzer Ulrich und 3. Platz für die Firma Gschwenter Klaus. Ein Danke an die Organisatoren und Teilnehmer, darunter an den ältesten, Josef Wurzer, und an die älteste, Marliese Leitner, sagten Bezirksobmann Karl Keim, Oskar Häusler, ehemaliger Ortsobmann von Ratschings und immer noch „unersetzlich", so wie auch Ortsobfrau Annemarie Gschnitzer.
Eisstockschießen der Althandwerker in Mareit
Ende Jänner organisierten die Althandwerker des Wipptals rund um ihren Bezirksobmann Peter Mair das traditionelle Eisstockschießen und bewiesen Fitness und gutes Auge.