Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Weiterbildung

WEBINAR: Nachhaltige Lieferketten verstehen und umsetzen: Praxistipps für Handwerksbetriebe in Südtirol

Marketing, KI & Nachhaltigkeit 

Beschreibung
Kurs-Nummer:
0-400-2502
Ort:
Online via Zoom
Sprache:
Deutsch
Kostenlose Parkmöglichkeit:
lvh-Tiefgarage bei Kursen in Präsenz
Dauer:
1,25 Stunden
Zielgruppe:
Alle Interessierten
Verfügbarkeit Plätze:
frei
Termine:
13.11.2025
15.00–16.15 Uhr
Preis
Preis für lvh-Mitglieder:
49,00 € + MwSt.
Preis für BKH-Mitglieder:
Betriebe die Mitglied bei der Bilateralen Körperschaft für das Handwerk (BKH) sind erhalten einen Beitrag in Höhe von 5 €/ Kursstunde. Dieser Beitrag wird von der Kursgebühr abgezogen und direkt mit der BKH verrechnet. Achtung: Laut geltendem MwSt.-Gesetz muss die Mehrwertsteuer auf die gesamte Kursgebühr (Mitgliederpreis) berechnet werden!
42,75 € + MwSt. (auf Mitgliederpreis)
Preis für Nicht-Mitglieder:
57,65 € + MwSt.
Anmeldeschluss:
11.11.2025
Kostenlose Abmeldung möglich bis:
11.11.2025
Sie haben noch Fragen?
Lächelnde junge Frau mit braunen Haaren vor grauem Hintergrund
Chiara Maria Michaeler
Akademie
Hauptsitz Bozen
Porträt einer lächelnden Frau mit langem blondem Haar vor grauem Hintergrund
Manuela Unterthurner
Akademie
Hauptsitz Bozen
/
Beschreibung

Nachhaltigkeit in der Lieferkette – ein Begriff, der oft abstrakt klingt und viele Fragen aufwirft: Was genau ist damit gemeint? Welche Anforderungen werden an Betriebe gestellt? Und wie lässt sich das im Alltag umsetzen?

 

In diesem Webinar führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Grundlagen des nachhaltigen Lieferkettenmanagements – speziell für kleine und mittlere Unternehmen in Südtirol. Sie lernen:

· was unter „Lieferkette“ und den wichtigsten Begrifflichkeiten zu verstehen ist,

· welche Anforderungen lokal und international auf Betriebe zukommen,

· wie Sie erkennen, welche Informationen von Ihnen abgefragt werden,

· und welche ersten Maßnahmen Ihnen den Einstieg erleichtern.

 

Warum es sich lohnt:

· Risiken und Abhängigkeiten innerhalb der Lieferkette erkennen und besser steuern

· Prozesse effizienter gestalten und Kosten kontrollieren

· Qualität der Produkte und Dienstleistungen nachvollziehbar sichern

· Rechtliche Anforderungen und Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen

· Transparenz schaffen, die langfristig Wettbewerbsfähigkeit unterstützt

 

Dieses Webinar bietet Ihnen Orientierung, praxisnahe Tipps und sofort anwendbare Lösungen – damit Ihre Lieferkette nicht nur eine Pflicht, sondern ein echter Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen wird.

Mehr anzeigen
Für lvh Mitglieder:
Weitere Kurse
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?

Hier bekommen Sie Einblick in die wichtigsten digitalen Dienste. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese in ihrem Betriebsalltag nutzen: SPID: - Unterschied…

Smartphone-Fotografie

Kursinhalte: Fotografieren mit dem Smartphone – einfach & wirkungsvoll Einführung in die Smartphone-Fotografie Licht verstehen und nutzen …

/
Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen
Schnellanfrage