WEBINAR: Nachhaltige Lieferketten verstehen und umsetzen: Praxistipps für Handwerksbetriebe in Südtirol
Marketing, KI & Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in der Lieferkette – ein Begriff, der oft abstrakt klingt und viele Fragen aufwirft: Was genau ist damit gemeint? Welche Anforderungen werden an Betriebe gestellt? Und wie lässt sich das im Alltag umsetzen?
In diesem Webinar führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Grundlagen des nachhaltigen Lieferkettenmanagements – speziell für kleine und mittlere Unternehmen in Südtirol. Sie lernen:
· was unter „Lieferkette“ und den wichtigsten Begrifflichkeiten zu verstehen ist,
· welche Anforderungen lokal und international auf Betriebe zukommen,
· wie Sie erkennen, welche Informationen von Ihnen abgefragt werden,
· und welche ersten Maßnahmen Ihnen den Einstieg erleichtern.
Warum es sich lohnt:
· Risiken und Abhängigkeiten innerhalb der Lieferkette erkennen und besser steuern
· Prozesse effizienter gestalten und Kosten kontrollieren
· Qualität der Produkte und Dienstleistungen nachvollziehbar sichern
· Rechtliche Anforderungen und Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen
· Transparenz schaffen, die langfristig Wettbewerbsfähigkeit unterstützt
Dieses Webinar bietet Ihnen Orientierung, praxisnahe Tipps und sofort anwendbare Lösungen – damit Ihre Lieferkette nicht nur eine Pflicht, sondern ein echter Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen wird.
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
