Suche
6-262-2506
besuchen. Für Betriebe mit Tätigkeit der Stufe 2 ist eine Dauer von mindestens 5 Stunden vorgesehen. Die Kurse müssen einen theoretischen Teil und einen praktischen Teil mit Übungen beinhalten. Noch offene Fragen
3-099-2506
Unterlagen, Risikoerklärungen, Kennzeichnungen und Konformitätserklärungen. Ein zentraler Punkt des Kurses ist das Verständnis, in welchen Arbeitsbereichen eine Zertifizierung der Anlagen notwendig ist und
3-099-2505
Unterlagen, Risikoerklärungen, Kennzeichnungen und Konformitätserklärungen. Ein zentraler Punkt des Kurses ist das Verständnis, in welchen Arbeitsbereichen eine Zertifizierung der Anlagen notwendig ist und
Jahresversammlung der Mietwagenunternehmer/innen im lvh: Digitalisierung, Vernetzung und klare Positionen
die Branche. Neben der politischen Arbeit setzt der Berufsbeirat auch auf Aus- und Weiterbildung. Kurse zu Arbeitssicherheit, Tachografen und CQC wurden organisiert, ebenso Infoveranstaltungen zum RENT-Register
6-261-2508
besuchen. Für Betriebe mit Tätigkeit der Stufe 2 ist eine Dauer von mindestens 5 Stunden vorgesehen. Die Kurse müssen einen theoretischen Teil und einen praktischen Teil mit Übungen beinhalten. Noch offene Fragen
Jahresversammlung der Maßschneider/innen im lvh
der Maßschneiderbranche, die durch Qualität, Individualität und Emotion überzeugt. Die geplanten Kurse und Treffen im Jahr 2025 sollen den Maßschneider/innen im lvh weitere Unterstützung bieten, um die
Neue Straßenverkehrsordnung in Kraft
Voraussetzung ist der erfolgreiche Erwerb der Berufsfahrerlaubnis (Absolvierung eines 280-stündigen Kurses und Prüfung). Wenn diese Fahrzeuge ohne Fahrgäste gefahren werden, beträgt das Mindestalter 18 Jahre
3-090-2511
Mindestanforderungen für die elektrische Ausstattung in Wohnungen und speziellen Räumen - IT Inhalte des Kurses: - Norm CEI 64-8 KAP.37 – Allgemeine Merkmale - Dimensionierung der Anlage - Schutz vor Überströmen
Herausforderungen im Warentransport
verpflichtenden 35-stündigen Auffrischungskurse, die redundante Inhalte wie Tachokurse oder Erste-Hilfe-Kurse wiederholen, wurden kritisiert. Eine Modularisierung, wie sie in Österreich praktiziert wird, könnte
Neuer Straßenverkehrskodex im Sinne der Wirtschaft
ung ist, dass der Berufsführerschein ordnungsgemäß erworben wurde (Abschluss eines 280-stündigen Kurses und der entsprechenden Prüfung). Wenn diese Fahrzeuge ohne Passagiere gefahren werden, gilt das
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
