Suche
„Multitalent Beton“: ein voller Erfolg!
Beton“: ein voller Erfolg! Im Firmensitz der Beton Eisack GmbH in Klausen, fand kürzlich eine Weiterbildung zum Thema Sichtbeton-Farbbeton statt. Besonders wichtig ist den Veranstaltenden die gute CO2-Bilanz [...] ung begeistert: „Beton ist ein unglaublich interessanter Baustoff und das Interesse an einer Weiterbildung in diesem Bereich ist bei allen sehr hoch.“ Fritz Ploner, Obmann der Baugruppe im lvh schlug in
Kostenlose Weiterbildung im lvh - Jetzt anmelden!
Kostenlose Weiterbildung mit Fondart im lvh – Jetzt bis zum 15.03.2024 anmelden Der lvh bietet verschiedene Weiterbildungslehrgänge mit einer gewissen Stundenanzahl an: Berufsspezifisch : Grundlagen der
Webinare
und Ortsgruppen. Handwerk hautnah Berufsgruppen und - gemeinschaft. Wissen ausbauen Aus- und Weiterbildung. Aktuelles Am Puls der Zeit. Noch offene Fragen? Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach. Wir
Europäisches Kammertreffen
des belgischen Instituts für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand (IAWM) zum gemeinsamen Austausch in Eupen, in Ostbelgien. Das Institut für Aus- und Weiterbildung (IAWM) war in diesem Jahr Gastgeber des
Futurum und World Skills Italy von 28. bis 30. September in Bozen
Bildungsmesse über die verschiedenen Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen und liefert Impulse zur persönlichen Weiterbildung oder für eine Neuorientierung. Am heutigen Freitag (22. September)
Nachhaltiges Handwerk
Attraktivität des Betriebs und macht ihn zum Vorreiter. Mehr erfahren Nachhaltigkeitslehrgang Weiterbildung Der Nachhaltigkeitslehrgang vermittelt Ihnen in 4 Modulen alle Grundlagen der betrieblichen N
INAIL - Prämienreduzierung OT23: lvh bietet Schulungen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit an
wünschen, können sich an die lvh-Bildungswerkstatt wenden unter 0471 323370 oder per Mail an weiterbildung@ no-spam. lvh. no-spam. it . Die Kurse und Schulungen im Überblick: a) Kurs für Mitarbeiter Dauer
Die Jahresversammlung der Berufsgemeinschaft der Mediendesigner/innen im lvh fand kürzlich im Hauptsitz der Firma Salewa in Bozen statt. Dabei wurde die Obfrau mit der bronzenen Ehrennadel geehrt.
möglich zu machen“, erklärte die Obfrau. Neben der Wichtigkeit von Netzwerken, liegt ihr auch die Weiterbildung am Herzen. So ist die Ausarbeitung der Bildungsordnung für alle Medienberufe mit der Schule Gutenberg
Die Frauen im Oberpustertal haben gewählt
aus Handwerkerinnen des Oberen Pustertales mit dem Ziel des gemeinsamen Austausches, sowie der Weiterbildungen und Zusammenarbeit in diversen Bereichen. Die Bezirksversammlung der Frauen des Bezirks fand
20 Jahre in der richtigen Spur
vor einigen Jahren in Zusammenarbeit mit dem BBZ Bruneck und der Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung der Landesdirektion deutschsprachige Berufsbildung sowie unter Einbindung des Experten Ernst Messner
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
