Suche
Jahresversammlung der Drucker/innen und Mediengestalter/innen
Alter von 18 bis 29 Jahren eine vertiefte, flexible Ausbildung, die im Betrieb und durch spezifische Kurse erfolgt. Damit eröffnet sich für die Betriebe eine wertvolle Möglichkeit, Fachkräfte gezielt auszubilden
Punkteführerschein
verlangt. Ein Betrieb ohne Mitarbeiter muss keine Arbeitnehmer oder Arbeitgeberkurse vorweisen nur jene Kurse, welche der Betrieb bis jetzt auch haben musste (z.B. Befähigung für die Bedienung von Maschinen)
Punkteführerschein kein wirksames Mittel zur Gewährung der Arbeitssicherheit
viele Fragen gibt es aber noch keine Antworten. So ist zum Beispiel nicht klar, wer den Inhalt der Kurse für die Wiedererlangung der abgezogenen Punkte festlegen wird“, erklärt Claudio Corrarati, Präsident [...] die fehlende Beteiligung der Arbeitgeberverbände an den Kommissionen, die die Angemessenheit dieser Kurse zu bewerten haben. Der Direktor des CNA Südtirol, Marco Nobile , äußert sich ebenfalls zu diesem Thema:
Jahresversammlung der Tischler im lvh: Fokus auf Künstliche Intelligenz und Berufserfolge
erneute Zusammenarbeit mit ProRamus bei der Fachtagung Holz geben, und zahlreiche berufsspezifische Kurse werden organisiert, um die Fähigkeiten und Kenntnisse der Tischler/innen weiter zu vertiefen. Auch
Jahresversammlung der Baumeister/innen und Maurer/innen: Ein Forum für Austausch und Innovation
Gebhard. Die Weiterbildung habe nach wie vor einen hohen Stellenwert, demnach wurden berufsspezifische Kurse und Informationsveranstaltungen angeboten. Die zahlreichen Treffen mit den Behörden und politischen
INAIL - Prämienreduzierung OT23: lvh bietet Schulungen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit an
rkstatt wenden unter 0471 323370 oder per Mail an weiterbildung@ no-spam. lvh. no-spam. it . Die Kurse und Schulungen im Überblick: a) Kurs für Mitarbeiter Dauer Punkte Ort Gewaltprävention am Arbeitsplatz:
Kinder und Jugendliche lernen die Welt der Baumaschinen
spezialisiert ist, und der Baustelle des City Tower 2 der Baufirma Bernard Bau. Nach Abschluss des Kurses erhielten die Jugendlichen eine Teilnahmebescheinigung und einige Gadgets zur Erinnerung an diese
Jahresversammlung und neuer Obmann
Strategien für die Nachhaltigkeit in den Betrieben. Die Orthopädieschuhmacher/innen wollen außerdem Kurse für die Mitglieder der Berufsgemeinschaften organisieren, um über den Datenschutz zu informieren,
Ein scheidender Obmann und viele Ehrengäste
d zu begeistern. Obmann Horst Pichler berichtet über die Aktivitäten der Berufsgemeinschaft. Die Kurse für die Schweißaufsicht und die Sichtprüfer seien gut angenommen worden. Auch wolle die Berufsgemeinschaft
Die Frauen im Oberpustertal haben gewählt
der Bezirk Oberpustertal der Frauen im Handwerk, der in den letzten Jahren verschiedenste Ausflüge, Kurse, wie beispielsweise einen E-Bike-Pannenkurse und diverse Betriebsbesichtigungen organisiert hat. Es
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
