Suche
7-161-2503
alle drei Jahre den Erste-Hilfe-Kurs auffrischen. Gemäß MD 388/2003 muss der praktische Teil des Kurses wiederholt werden. Betriebe die der Risikogruppe B oder C angehören (Risikoindex laut INAIL kleiner
7-161-2552
alle drei Jahre den Erste-Hilfe-Kurs auffrischen. Gemäß MD 388/2003 muss der praktische Teil des Kurses wiederholt werden. Betriebe die der Risikogruppe B oder C angehören (Risikoindex laut INAIL kleiner
3-069-2504
Zielgruppe: Berufskraftfahrer Transport- und Logistikunternehmen Fuhrparkmanager und Disponenten Ziel des Kurses: Der Kurs vermittelt den Teilnehmern das erforderliche Wissen und die praktischen Fähigkeiten zur
7-261-2552
alle drei Jahre den Erste-Hilfe-Kurs auffrischen. Gemäß MD 388/2003 muss der praktische Teil des Kurses wiederholt werden. Betriebe die der Risikogruppe A angehören (Risikoindex laut INAIL über 4 und mehr
7-261-2504
alle drei Jahre den Erste-Hilfe-Kurs auffrischen. Gemäß MD 388/2003 muss der praktische Teil des Kurses wiederholt werden. Betriebe die der Risikogruppe A angehören (Risikoindex laut INAIL über 4 und mehr
7-264-2502
alle drei Jahre den Erste-Hilfe-Kurs auffrischen. Gemäß MD 388/2003 muss der praktische Teil des Kurses wiederholt werden. Betriebe die der Risikogruppe A angehören (Risikoindex laut INAIL über 4 und mehr
7-262-2502
alle drei Jahre den Erste-Hilfe-Kurs auffrischen. Gemäß MD 388/2003 muss der praktische Teil des Kurses wiederholt werden. Betriebe die der Risikogruppe A angehören (Risikoindex laut INAIL über 4 und mehr
7-263-2502
alle drei Jahre den Erste-Hilfe-Kurs auffrischen. Gemäß MD 388/2003 muss der praktische Teil des Kurses wiederholt werden. Betriebe die der Risikogruppe A angehören (Risikoindex laut INAIL über 4 und mehr
Überblick
selbst. Die Lehrlingsausbildung ist daher ein zentrales Thema. Die Berufsgemeinschaft organisiert auch Kurse für ihre Mitglieder zu diesen Themen: Verkaufstraining, Beratung, Verpackung und Dekoration, Hygi
3-099-2506
Unterlagen, Risikoerklärungen, Kennzeichnungen und Konformitätserklärungen. Ein zentraler Punkt des Kurses ist das Verständnis, in welchen Arbeitsbereichen eine Zertifizierung der Anlagen notwendig ist und
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
