Suche
Südtiroler Meisterbund schließt sich der Handelskammer an
wird. Der Meisterbund unterstützt dieses Vorhaben, indem er sich den Aufbau und Organisation des Kurses zur Aufgabe macht. Die gute Zusammenarbeit mit dem Amt für Lehrlingswesen und Meisterausbildung soll
Tiefbauunternehmer
werden (z. B. Bagger, Asphaltiermaschinen) ist eine eigene Führerscheinprüfung erforderlich. Kranführerkurse werden vom Paritätischen Komitee im Bauwesen durchgeführt. Quelle: Provinz Bozen Berufsausübung [...] für: Tiefbauer / Tiefbauerin Quelle: Provinz Bozen Weiterbildung, Aufstieg Weiterbildung Spezialisierungskurse, Meisterausbildung Auch Lehrlinge können unter gewissen Voraussetzungen die Matura in der
Tiefbauunternehmer: Preisanstiege als größte Herausforderung
„Unsere Berufsgemeinschaft arbeitet eng mit der Berufsschule Schlanders zusammen, um den Einbau von Kursen und Spezialisierungsausbildungen in der 4. Klasse unterzubringen. Dadurch soll die Ausbildung attraktiv
Tradition schafft Zukunft
Aufschub der Mehrwertsteuererhöhung, die erfolgreiche Streichung des Art. 10, die Organisation der Meisterkurse über die Handelskammer und die neue Lehrlingsprämie. Einen Vortrag über die öffentlichen Aufträge
Treffen mit Dieter Steger: Herausforderung Berufsführerschein
Darüber wird eine Reduzierung der Mindeststunden für die CQC-Basis- und Auffrischungskurse sowie die Möglichkeit, Auffrischungskurse modular zu absolvieren, wie es in Deutschland praktiziert wird, gefordert
Unternehmensführung
Kurse zur Unternehmensführung Der lvh bietet eine Vielzahl an Kursen, Workshops und Vorträgen rund um das Thema Unternehmensführung an, darunter das richtige Lesen und Verstehen von Bilanzen, das Erstellen [...] der Buchführung und Grundkurse für Lehrlingsausbilder/innen. Die lvh-Akademie: Maßgeschneiderte Weiterbildung für Ihr Unternehmen. Von der Planung und Organisation individueller Kurse über die Referenten-Suche [...] Referenten-Suche bis hin zur Durchführung sind wir Ihr idealer Ansprechpartner! Individuelle Firmenkurse anfragen Über uns lvh im Überblick. lvh-Services Für Sie im Einsatz. lvh aktiv Bezirke und Ortsgruppen. Handwerk
WIFO-Wirtschaftsbarometer Herbst 2023 - Geschäftsklima im Verarbeitenden Gewerbe leicht verschlechtert
zufriedenstellende Rentabilität zu erzielen. Auch die Beschäftigung befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs: Im September lag die Zahl der unselbständigen Mitarbeiter/innen bei über 35.300, was einem leichten
Warentransporteure
sie Hilfe in allen Bürokratiefragen, individuelle Beratung und Imagepflege an. Es werden außerdem Kurse und Weiterbildungen und Projekte, wie z. B. „der Tote Winkel“ in Zusammenarbeit mit SOS Zebra, organisiert
Warentransporteurinnen und -transporteure: Zukunftsvision und aktuelle Herausforderungen
wurden spezifische regionale Probleme adressiert, wie die Effektivität der CQC-Führerschein Auffrischungskurse, die Instandhaltung von Sanitäranlagen auf dem Parkplatz Firmian, die Sicherung und Sauberkeit
Weichenstellen für die Zukunft
Auszubildenden. Dies betrifft besonders die Abänderung des 4. Schuljahres, bei dem einige wesentliche Kurse verpflichtend werden sollen. Der Fachvortrag wurde von Werner Kusstatscher, Geschäftsführer der Beton
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
