Suche
7-262-2502
alle drei Jahre den Erste-Hilfe-Kurs auffrischen. Gemäß MD 388/2003 muss der praktische Teil des Kurses wiederholt werden. Betriebe die der Risikogruppe A angehören (Risikoindex laut INAIL über 4 und mehr
7-261-2552
alle drei Jahre den Erste-Hilfe-Kurs auffrischen. Gemäß MD 388/2003 muss der praktische Teil des Kurses wiederholt werden. Betriebe die der Risikogruppe A angehören (Risikoindex laut INAIL über 4 und mehr
3-069-2504
Zielgruppe: Berufskraftfahrer Transport- und Logistikunternehmen Fuhrparkmanager und Disponenten Ziel des Kurses: Der Kurs vermittelt den Teilnehmern das erforderliche Wissen und die praktischen Fähigkeiten zur
3-029-2502
Bordseitige IT-Systeme Achtung: Eine Anwesenheit von mind. 90% muss gewährleistet sein. Am Ende des Kurses wird ein Abschlusstest durchgeführt, bestehend aus Multiple-Choice Fragen. Das Zertifikat muss, laut
Jahresversammlung der Orthopädieschuhmacher/innen
lobte Gamper die positive Resonanz auf die Textiltagung und kündigte weitere Schulungen an, darunter Kurse im Bereich des 3D-Drucks. Die Versammlung bot somit nicht nur die Gelegenheit, über die Erfolge der
3-099-2504
ungen werden im Kurs eingebaut. Die Befähigung erreicht man durch den Besuch dieses 16-stündigen Kurses und durch die nachstehende Ausstellung des Diploms vonseiten der Klimahaus Agentur. Für die offizielle
3-099-2503
ungen werden im Kurs eingebaut. Die Befähigung erreicht man durch den Besuch dieses 16-stündigen Kurses und durch die nachstehende Ausstellung des Diploms vonseiten der Klimahaus Agentur. Für die offizielle
3-099-2502
ungen werden im Kurs eingebaut. Die Befähigung erreicht man durch den Besuch dieses 16-stündigen Kurses und durch die nachstehende Ausstellung des Diploms vonseiten der Klimahaus Agentur. Für die offizielle
Kurse
Unser Weiterbildungsangebot für Sie Noch offene Fragen? Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach. Wir sind gerne für Sie da!
Jahresversammlung der Fotografinnen / Fotografen und Filmer/innen
Festlegung durchschnittlicher Richtpreise bei der Handelskammer Bozen ein und informierte zudem über Kurse zum Thema KI, welche bald stattfinden werden. Zum Ziel setzt sich die Berufsgemeinschaft, das Fotografie-
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
