Suche
Friseure
Berufsgemeinschaft immer wieder dankbar. Die Berufsgemeinschaft organisiert immer wieder Hairshows und Kurse für ihre Mitglieder zu folgenden Themen: Hochsteckfrisuren, neue Haartrends, Hygiene, Kostenkalkulation
Futurum und World Skills Italy von 28. bis 30. September in Bozen
nsel", wo auch weitere Landesämter und Dienste unter anderem über Zweisprachigkeitsprüfungen, Sprachkurse, vom Europäischen Sozialfonds ESF mitfinanzierte Ausbildungswege, Lehrlingswesen und Meisterausbildung
Gebäudetechnik
energetischen Sanierungsprojekten ein und bietet ein starkes duales Bildungssystem und topaktuelle Kursangebote für praxiserprobte Fachleute. Damit sollen Planungs- und Investitionssicherheit sowie das Erreichen
Gerüstbau & Seilsicherung
Kurse für Gerüstbau und Seilsicherung Der lvh bietet Grundkurse und Auffrischungskurse für Gerüstbau und Seilsicherung an. Es wird der sichere Auf-, Ab- und Umbau von Gerüsten, die Absturzsicherung, H
Gold- und Silberschmiede
informiert: www.handelskammer.bz.it Quelle: Provinz Bozen Weiterbildung, Aufstieg Weiterbildung Kurse oder Ausbildungen in Österreich oder in Italien. Quelle: Provinz Bozen Fassmaler und Vergolder Fe
Großes Baulos – großes Risiko
unterlegene Bietergemeinschaft Gasser-Ploner mit weiteren acht Handwerksunternehmen aus Rasen/Antholz Rekurs beim Verwaltungsgericht eingereicht hatte, ist es nun zum Baustopp der Bauarbeiten gekommen. Der
Haller fordert schnelle und unbürokratische Überbrückungshilfe
Wirtschaftstätigkeit geführt. „Wir müssen nun verhindern, dass viele der Südtiroler Kleinbetriebe Konkurs anmelden müssen und Menschen ihre Arbeit verlieren. Einige Berufssparten wie zum Beispiel die Sc
Haller: "Die Luft ist dünn"
noch nie dagewesenen Wucht getroffen. Liquiditätsengpässe, Mitarbeiterentlassungen und sogar Konkursanmeldungen wären die schlimmsten Szenarien“, befürchtet der lvh-Chef. Haller bringt einige konkrete Vorschläge
Handwerkerfrauen im Gespräch mit Landesrätin Deeg
n und Entscheidungen hatten viele Familien keine Planungssicherheit. Lange war nicht klar, ob Sommerkurse stattfinden können und dies war gerade für berufstätige Familien eine große Herausforderung“,
Handwerksbetriebe schätzen Holz als wichtiges Gut
Gert Lanz vorgelegt. Dieser beinhaltet, dass in Zukunft eine fundierte Ausbildung und laufend Weiterbildungskurse im Bereich der Holzschlägerungsarbeiten entwickelt und angeboten werden. Unterstützungsmaßnahmen
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
