Suche
75 Jahre Kunsthandwerk im lvh
Gemeinsam auf Messen aufzutreten, das Kunsthandwerk durch Initiativen wie die Schutzmarke zu schützen, Kurse anzubieten und Lehrfahrten und Ausstellungen zu organisieren sind dabei nur einige der Maßnahmen.
Weichenstellen für die Zukunft
Auszubildenden. Dies betrifft besonders die Abänderung des 4. Schuljahres, bei dem einige wesentliche Kurse verpflichtend werden sollen. Der Fachvortrag wurde von Werner Kusstatscher, Geschäftsführer der Beton
Schönheitspfleger/innen mit neuer Obfrau
ein gutes Netzwerk.“ Im Anschluss ging es um die Aktivitäten des letzten Jahres, die absolvierten Kurse und die Aussprache mit den Fachschulen. Für das neue Jahr ist geplant, mehr Imagewerbung zu betreiben
Kursdiplome: schneller und einfacher Zugang
h eine Benachrichtigung. Über eine direkte Verlinkung zur selben Kurskategorie werden angebotene Kurse angezeigt, falls eine Auffrischung benötigt wird. Sofern Mitarbeiter/innen nicht mehr im jeweiligen
Kursdiplom-Download
ownload Ab jetzt neu: Download der Kursdiplome über Ihren persönlichen lvh-Mitgliederbereich für Kurse der lvh-Bildungswerkstatt und der lvh-Akademie. Zum Download im Mitgliederbereich Ein Login, viele
Wichtiges Treffen zwischen lvh-Spitze und der Direktion der italienischen Berufsschule
Konsortium für Friseurwesen) und könnte über diesen, Kontakten herstellen und helfen, Referenten für die Kurse in Südtirol zu organisieren. So wurde auch besprochen, dass der lvh beim Open Day an der italienischen
Die Frauen im Oberpustertal haben gewählt
der Bezirk Oberpustertal der Frauen im Handwerk, der in den letzten Jahren verschiedenste Ausflüge, Kurse, wie beispielsweise einen E-Bike-Pannenkurse und diverse Betriebsbesichtigungen organisiert hat. Es
Ein scheidender Obmann und viele Ehrengäste
d zu begeistern. Obmann Horst Pichler berichtet über die Aktivitäten der Berufsgemeinschaft. Die Kurse für die Schweißaufsicht und die Sichtprüfer seien gut angenommen worden. Auch wolle die Berufsgemeinschaft
Jahresversammlung und neuer Obmann
Strategien für die Nachhaltigkeit in den Betrieben. Die Orthopädieschuhmacher/innen wollen außerdem Kurse für die Mitglieder der Berufsgemeinschaften organisieren, um über den Datenschutz zu informieren,
Kinder und Jugendliche lernen die Welt der Baumaschinen
spezialisiert ist, und der Baustelle des City Tower 2 der Baufirma Bernard Bau. Nach Abschluss des Kurses erhielten die Jugendlichen eine Teilnahmebescheinigung und einige Gadgets zur Erinnerung an diese
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
