Suche
9-109-2501
mit schwierigen Situationen im Team • Vorbereitung des Lehrlings auf die Lehrabschlussprüfung Der Grundkurs für Lehrlingsausbilderinnen dauert 16 Stunden und schließt mit einem Fachgespräch ab. Noch offene
9-109-2506
mit schwierigen Situationen im Team • Vorbereitung des Lehrlings auf die Lehrabschlussprüfung Der Grundkurs für Lehrlingsausbilderinnen dauert 16 Stunden und schließt mit einem Fachgespräch ab. Noch offene
9-109-2507
Zukunftsfähige Fertigung im Handwerk Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen einer schlanken und zukunftsfähigen Produktion. Sie lernen, Fertigungsprozesse aus der Wertstromperspektive [...] Produktivität zu steigern und Flexibilität zu schaffen – speziell für kleine und mittlere Unternehmen. Kursinhalte: - Agile Produktion – Vorgehensweisen und Elemente eines agilen Produktionssystems - Wertstromanalyse
Alperia und lvh weiter auf Kooperationskurs
Alperia und lvh weiter auf Kooperationskurs Bereits vor zwei Jahren hat der Südtiroler Wirtschaftsring (SWR) einen Rahmenvertrag mit dem lokalen Energieanbieter Alperia abgeschlossen. Dieser bietet allen
Arbeitssicherheit
Sicherheitsauflagen helfen. Die Erfahrung und Zusammenarbeit mit Praktikern während der Arbeitssicherheitskurse, die der lvh laufend organisiert, haben gezeigt, dass nur konkrete und auf die einzelnen
Arbeitssicherheit Arbeitgeber
Kurse zur Arbeitssicherheit für Arbeitgeber Zum Angebot des lvh gehören Grundkurse und Auffrischungskurse für alle ATECO-Klassen. Teilnehmende werden über die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern informiert
Arbeitssicherheit Arbeitnehmer
Kurse zur Arbeitssicherheit für Arbeitnehmer Zum Angebot des lvh gehören Grundkurse und Auffrischungskurse für alle ATECO-Klassen. Wissen über Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betrieb und die Rechte und
Ausbildung
Busfahrer: Führerschein D und Berufsführerschein Für Busunternehmer (mehr als 9 Sitzplätze) gibt es einen Kurs über 150h + Prüfung. Taxi- und Mietwagenunternehmer müssen im Besitz des Führerscheins und des CAP
Ausbildung
Provinz Bozen Weiterbildung, Aufstieg Weiterbildung Besuch von Weiterbildungskursen , Modeschulen oder Kollegs. Besuch von Vorbereitungskursen und Ablegung der Handwerksmeisterprüfung. Quelle: Provinz Bozen
Ausbildung
ngszentrum in Bruneck bietet die Weiterbildungskurse an 2. Jahr Aufbaustufe mit Abschluss-Prüfung: Das Berufsbildungszentrum in Bruneck bietet die Weiterbildungskurse an Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten [...] 104 Stunden – jährlich von April bis Juni. Das Berufsbildungszentrum in Bruneck bietet den Weiterbildungskurs an. Skiservice und Skiverleih: Zertifizierungslehrgang Skiservicetechnik mit Abschlussprüfung [...] Weiterbildung „Arbeitsabläufe im Skiverleih“ Das Berufsbildungszentrum in Bruneck bietet die Weiterbildungskurse an. Noch offene Fragen? Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach. Wir sind gerne für Sie da
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
