Suche
6-201-2505
Betriebe mit Tätigkeiten die als Level 2 eingestuft sind, muss ein Grundkurs mit einer Mindestdauer von 8 Stunden besucht werden. Der Kurs muss gemäß M.D. vom 02.09.2021- Abschnitt 3.2.5. - einen theoretischen
Die Frauen im Oberpustertal haben gewählt
der Frauen im Handwerk, der in den letzten Jahren verschiedenste Ausflüge, Kurse, wie beispielsweise einen E-Bike-Pannenkurse und diverse Betriebsbesichtigungen organisiert hat. Es handelt sich um eine
Meisterprüfung trotz Corona-Krise
n, da sie neben den Meisterkurs die Wiedereröffnung des Betriebs so gut wie möglich organisieren mussten. Aus Gründen der Sicherheit nahmen die Tischler über Fernunterricht am Kurs teil. Für den fachp [...] wenigen Berufen, bei denen die Umsetzung möglich war. „Wir sind sehr stolz, dass die Teilnehmer den Meisterkurs trotz einiger Herausforderungen erfolgreich abschließen konnten“, sagt Michael Gruber, Obmann der
3-095-2515
Elektroanlagen für Heizungsinstallateure -IT Kursbeschreibung: • Die Grenzen der Verantwortung des Installateurs – Wie weit reicht seine Zuständigkeit? • Elektrische Anlage nach den Regeln der Technik [...] Energie und Leistung • Wärmepumpe ganzheitlich betrachtet – alle Aspekte auf einen Blick INFO: Der Kurs wird auf sehr einfach gehaltenes Italienisch gehalten, also für alle gut verständlich! Noch offene
7-201-2552
Erste-Hilfe Grundkurs 16 UE Jeder Betrieb ist verpflichtet mindestens einen Erste-Hilfe-Beauftragten zu ernennen. Alle Handwerksbetriebe mit einem Risikoindex laut Inail über 4 und mit mehr als 5 Arbe [...] D.LH. 13.06.2005, Nr. 25 und MD 388/2003. Für den Erhalt des Diploms ist die volle Anwesenheit am Kurs und das Bestehen der Abschlussprüfung erforderlich. Noch offene Fragen? Keine Sorge: Kontaktieren
7-202-2502
Erste-Hilfe Grundkurs 16 UE Jeder Betrieb ist verpflichtet mindestens einen Erste-Hilfe-Beauftragten zu ernennen. Alle Handwerksbetriebe mit einem Risikoindex laut Inail über 4 und mit mehr als 5 Arbe [...] D.LH. 13.06.2005, Nr. 25 und MD 388/2003. Für den Erhalt des Diploms ist die volle Anwesenheit am Kurs und das Bestehen der Abschlussprüfung erforderlich. Noch offene Fragen? Keine Sorge: Kontaktieren
7-201-2503
Erste-Hilfe Grundkurs 16 UE Jeder Betrieb ist verpflichtet mindestens einen Erste-Hilfe-Beauftragten zu ernennen. Alle Handwerksbetriebe mit einem Risikoindex laut Inail über 4 und mit mehr als 5 Arbe [...] D.LH. 13.06.2005, Nr. 25 und MD 388/2003. Für den Erhalt des Diploms ist die volle Anwesenheit am Kurs und das Bestehen der Abschlussprüfung erforderlich. Noch offene Fragen? Keine Sorge: Kontaktieren
3-090-2512
Norm CEI 11-27 Auffrischungskurs | Ausbildung für Arbeiten an Elektroanlagen PROGRAMM: - gesetzliche Grundlagen und Normen (CEI 11-27:2021) - Definition Zonen (Gefahrenzone, Annäherungszone, Zone "nicht [...] - Durchführung von elektrischen Messungen - Beispiele - Neuerungen Norm CEI 11-27:2021 INFO: Der Kurs wird auf sehr einfach gehaltenes Italienisch gehalten, also für alle gut verständlich! Noch offene
7-201-2504
Erste-Hilfe Grundkurs 16 UE Jeder Betrieb ist verpflichtet mindestens einen Erste-Hilfe-Beauftragten zu ernennen. Alle Handwerksbetriebe mit einem Risikoindex laut Inail über 4 und mit mehr als 5 Arbe [...] D.LH. 13.06.2005, Nr. 25 und MD 388/2003. Für den Erhalt des Diploms ist die volle Anwesenheit am Kurs und das Bestehen der Abschlussprüfung erforderlich. Noch offene Fragen? Keine Sorge: Kontaktieren
7-204-2502
Erste-Hilfe Grundkurs 16 UE Jeder Betrieb ist verpflichtet mindestens einen Erste-Hilfe-Beauftragten zu ernennen. Alle Handwerksbetriebe mit einem Risikoindex laut Inail über 4 und mit mehr als 5 Arbe [...] D.LH. 13.06.2005, Nr. 25 und MD 388/2003. Für den Erhalt des Diploms ist die volle Anwesenheit am Kurs und das Bestehen der Abschlussprüfung erforderlich. Noch offene Fragen? Keine Sorge: Kontaktieren
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
