Eintauchen in die Welt der Berufe
20.11.2025 |
Den richtigen Beruf zu finden, stellt für Jugendliche oftmals eine große Herausforderung dar. Die Junghandwerker im Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister (lvh) und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) informieren deshalb im Rahmen der Berufsinformationskampagne über die praktischen Berufe im Hotel- und Gastgewerbe sowie im Handwerk in Südtirols Mittelschulen.
Kürzlich waren Vertreterinnen und Vertreter der beiden Verbände in der Mittelschule Josef von Aufschnaiter in Bozen. Zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitschancen gibt es im Handwerk – darüber informierte Elias Priller von den Junghandwerkern im lvh im Rahmen des Schulbesuchs.
Über 400 Handwerksberufe eröffnen Jugendlichen vielfältige Berufsperspektiven. Speziell in einer Zeit, in der immer mehr Fachkräfte gefragt sind, garantiert das Handwerk interessante und sichere Arbeitsplätze, bietet attraktive Arbeitsmöglichkeiten im Umgang mit modernsten Technologien, in innovativer Arbeitsumgebung und in spezifischen Arbeitsgebieten.
Manuela Holzhammer, Koordinatorin der Hoteliers- und Gastwirtejugend, stellte im Anschluss die Berufe im Hotel- und Gastgewerbe vor. Rund 37 Millionen Nächtigungen zählte Südtirol im Jahr 2024, wodurch ca. 14 Prozent der Südtiroler ihren Arbeitsplatz im Gastgewerbe gefunden haben. Um den Jugendlichen die dazugehörigen Ausbildungswege zu erklären, wurde eine passende Präsentation vorgestellt. „Die Zahlen beweisen, dass das Hotel und Gastgewerbe auch in Zukunft noch bestehen wird und eine der zukunftssicheren Branchen ist. Wir freuen uns darüber, dass wir bereits Jugendliche für unsere Berufe begeistern können!, so Johannes Kohler, Vizeobmann der HGJ und Bezirksobmann von Bozen & Umgebung.
Im Bild: Elias Priller stellt den Jugendlichen die Berufe im Handwerk vor – Foto © lvh.apa
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

