Einblicke in Traumberufe im Handwerk und Gastgewerbe
28.11.2025 |
Kürzlich bekamen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Welschnofen Besuch von den Mitarbeiter/innen der Junghandwerker/innen im lvh sowie der HGJ, die ihnen die zahlreichen Berufsmöglichkeiten im Handwerk und Gastgewerbe vorstellten.
Elias Priller von den Junghandwerker/innen im lvh informierte im Rahmen der Berufsinformationskampagne über die vielseitigen Ausbildungswege und beruflichen Chancen im Handwerk.
Anschließend ging es für die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Betriebsbesichtigungen, um das Handwerk von seiner praktischen Seite kennenzulernen. Organisiert von den Junghandwerker/innen Eggentals wurden folgenden Unternehmen besichtigt: Auto Lunger des Lunger Erich und die Tischlerei Neulichedl Otmar. Neben den Berufen im Handwerk wurde auch über das Hotel- und Gastgewerbe informiert. „Berufe im Hotel- und Gastgewerbe sind heute wichtiger denn je. In einer Zeit, in der Work-Life-Balance für junge Menschen eine große Rolle spielen, trifft das Hotel- und Gastgewerbe mit seinen Möglichkeiten in den Bereichen Service, Rezeption, Küche und Management genau den Zeitgeist“, betont Daniel Schölzhorn, der Obmann der Hoteliers- und Gastwirtejugend. Bei einer lebendigen Präsentation erhielten die Mittelschülerinnen und Mittelschüler einen kompakten Einblick, wo man diese Berufe erlernen kann und welche vielfältigen Karrierechancen die Branche bietet.
Bild 01: Jugendliche bei Auto Lunger – Foto © lvh.apa
Bild 02: Schüler/innen in der Tischlerei Neulichedl – Foto © lvh.apa
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!




