Noch offene Fragen?
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
1
/
1

Lehre
- Alter: 15 - 24 Jahre und 364 Tage
- Abschlussdiplom der Mittelschule
- Dauer: 3 Jahre
- Lehrvertrag und praktische Ausbildung im Betrieb und
- Besuch der Berufsschule für das Gast- und Nahrungsmittelgewerbe (Blockunterricht) in Brixen
- Abschluss der Ausbildung durch Lehrabschlussprüfung
Schule
- Besuch der Berufsfachschule für "Bäckerei und Konditorei" in Brixen (1-3 Klasse mit Abschluss)
-anschließend hat man die Möglichkeit einen Spezialisierungslehrgang für Nahrungsmittelgewerbe mit Schwerpunkt Patisserie (4.Klasse) zu besuchen.
Quelle: Provinz Bozen
Privatwirtschaft
Im Bäckereigewerbe überwiegen die kleinen Betriebe; es gibt in Südtirol aber auch einige größere und industriell geführte Betriebe.
Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Betriebes
Voraussetzung dafür ist die Eintragung in das Register 'Nahrungsmittelgewerbe' bei der Handelskammer, die über die beruflichen Voraussetzungen informiert: www.handelskammer.bz.it
Aktuelle Jobs für:
Bäcker / Bäckerin
Quelle: Provinz Bozen
Weiterbildung
- Meisterausbildung
- Auch Lehrlinge können unter gewissen Voraussetzungen die Matura in der Berufsbildung absolvieren.
Quelle: Provinz Bozen
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!