Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE

Ausbildung

Hochschule/Universität
Italien:

  • Laurea a ciclo unico (5 Jahre) in Conservazione e restauro dei beni culturali (Abschluss mit Berufsbefähigung zum Restaurator/zur Restauratorin) an einer vom "Ministero dei Beni Culturali" zu diesem Zwecke anerkannten Bildungseinrichtung: elenco istituzioni di restauro accreditate oder
  • Laurea (3 Jahre) der Studienrichtung Diagnostica per la conservazione dei beni culturali;
    darauf aufbauend:
  • Laurea Magistrale (2 Jahre) im entsprechenden Bereich;
  • Informationen zu den Studiengängen unter: http://www.universitaly.it/index.php/offerta/cercaUniv

Sonstiges
1-3 jährige Kurse in unterschiedlichen Bereichen der Restauration (Gemälde, Textilien, Bücher usw.) an privaten oder öffentlichen Schulen (siehe im Bereich Berufsorientierte Aus- und Weiterbildung/Alternativen zum Studium)

Quelle: Provinz Bozen

/
Mann in weißem Kittel restauriert einen goldenen Bilderrahmen

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Privatwirtschaft
Restaurierungswerkstätten

Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Betriebes
Voraussetzung dafür ist die Eintragung in das entsprechende Berufsregister bei der Handelskammer, die über die beruflichen Voraussetzungen informiert: http://www.handelskammer.bz.it

Quelle: Provinz Bozen

/
Hand restauriert ein altes goldenes Ritterhelm mit einem Pinsel
Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen