Berufsgemeinschaft TISCHLER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Tischler beschäftigt sich mit den landesweiten Gesetzen im Bereich Holz und arbeitet diese für ihre Mitglieder auf. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein.
Zudem kümmert sie sich um die Aus- und Weiterbildung der Berufsgemeinschaft und organisiert Initiativen wie den Jugendwettbewerb der Tischler und die Kalkulationssoftware „ProKalk“.
Regelmäßig nehmen die Tischler auch an landesweiten, nationalen und internationalen Wettbewerben teil, um den Nachwuchs zu fördern und die gute Berufsausbildung in aller Welt zu präsentieren. Dabei konnten schon mehrere Medaillen gewonnen werden.
Zudem setzt sich die Berufsgemeinschaft für die Optimierung öffentlicher Ausschreibungen und deren Ablauf, sowie Änderungen im Richtpreisverzeichnis und die Implementierung marktkonformer Preise ein. Sie führt regelmäßig Gespräche mit der Politik und verschiedenen Landesämtern. Ihr Ziel ist es, eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu erreichen.
Kürzlich fand im Haus des Handwerks in Bozen die Jahresversammlung der Tischler/innen im lvh statt.
Im Sinne der Regionenmarke wird der Anwendungsbereich für die Marke Südtirol ausgedehnt – zunächst auf den Holzsektor.
Die Sozialpartner im Handwerk haben sich auf die Fortführung bestehender territorialer Zusatzverträge für die Bereiche Holz und Metall/Installation…
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
