Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Handwerk hautnah > Baugewerbe > Baumeister und Maurer

Ausbildung

Lehrberuf Maurer/Maurerin:

  • Alter: 15 - 24 Jahre und 364 Tage
  • Abschlussdiplom der Mittelschule
  • Dauer: 4 Jahre
  • Lehrvertrag und praktische Ausbildung an der Baustelle und
  • Besuch der Berufsschule in Bruneck oder Schlanders (Blockunterricht)
  • Abschluss der Ausbildung durch Lehrabschlussprüfung

Schule

  • Besuch der Berufsgrundstufe für Holz und Bau (1.Klasse) und
  • Besuch der Berufsfachschule für Bautechnik (2. und 3. Klasse mit Abschluss);
  • anschließend hat man die Möglichkeit ein Spezialisierungsjahr (4. Klasse) und
  • ein 5. Jahr zur Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung (Matura) zu besuchen

Quelle: Provinz Bozen

/
Junger Mann begutachtet Ziegelstein mit Schutzbrille und Gehörschutz

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Öffentliche Verwaltung
Als Facharbeiter oder Facharbeiterin beim Land, bei Gemeinden und anderen öffentlichen Diensten.

Privatwirtschaft
Jede Art von Betrieben der Baubranche im Hoch- und Tiefbau

Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Betriebes
Voraussetzung dafür ist die Eintragung bei der Handelskammer, die über die beruflichen Voraussetzungen informiert: www.handelskammer.bz.it

Quelle: Provinz Bozen

/
Maurer setzt Ziegelsteine mit Mörtel in einer Werkstatt

Weiterbildung, Aufstieg

Weiterbildung

  • Meisterausbildung
  • Auch Lehrlinge können unter gewissen Voraussetzungen die Matura in der Berufsbildung absolvieren.

Aufstieg
zur mittleren Führungskraft im Baugewerbe

Quelle: Provinz Bozen

/
Maurer verputzt Ziegelwand mit Schleifpapier
Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen