Kurse Detail
ONLINE Workshop: Digitale Baustelle: Fit für BIM?
- Code:
- 31092101
- Sprache:
- DEU
- Termine:
- Ort:
- Online über Zoom Plattform
- Beschreibung:
- Kennen Sie die Situation, wenn es auf der Baustelle zu unzähligen Abänderungen des Bauplans kommt und dies die Koordinierung der Arbeiten in die Länge zieht oder sogar erschwert? Oder wenn sich Bauplanänderungen unnötig auf Kosten und Mengen der Ressourcen auswirken und den Informationsaustausch erschweren? Deshalb wurde BIM ins Leben gerufen. Building Information Modeling (BIM) gilt als die zweite digitale Revolution im Bausektor und ist die Zukunft des Bauens geworden. BIM ist keine Software, sondern eine Methode, die es ermöglicht den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks digital abzubilden und zu begleiten. Um langfristig im Bausektor wettbewerbsfähig bleiben zu können, muss BIM mittelfristig auch vom Handwerk eingesetzt werden. Mit BIM ist jeder beteiligte Handwerker (und nicht nur) auf dem aktuellsten Stand. Es bietet ein dreidimensionales Design, verbesserte Qualität und unmittelbare Verfügbarkeit der Daten und einen verbesserten Informationsaustausch zwischen den Planungsbeteiligten. Der lvh.apa bietet in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut einen Workshop für Interessierte: Ziel des Workshops ist es den Teilnehmern die wesentlichen BIM-Grundlagen zu vermitteln und die potenziellen Einsatzbereiche von BIM im Handwerk aufzuzeigen. Gemeinsam mit den Teilnehmern werden die Einsatzbereiche bewertet und der Handlungsbedarf für das Handwerksgewerbe ermittelt. Die Ergebnisse des Workshops dienen dem lvh.apa als Grundlage für die Erstellung eines BIM-Schulungsplanes für den Fachbereich Bau und Installation.
- Preis:
- 57,65 € + Mwst.
- Preis Mitglieder:
- 49,00 € + Mwst.
- Preis BKH *:
- 41,50 € + Mwst (auf Mitgliederpreis)
- Zielgruppe:
- Handwerksbetriebe
- Max. Teilnehmer:
- 40
- Plätze verfügbar:
- Ja
- Anmeldeschluss:
- 22.01.2021
Online Anmeldung
Anmeldung für Mitglieder oderAnmeldung für Nichtmitglieder
Unternehmen oder Privat
Zurück