Zu Gast im Meisterbetrieb
Freitag, 8. Juli 2016 um 19.00 Uhr bei Sarner Holz, Fraktion Dick 38, Sarntal
Programm
- Begrüßung durch Obermeister Martin Haller
- Firmenchefs und Meister Harald und Christian Kemenater geben einen Einblick in das Traditionsfamilienunternehmen Sarner Holz
- Präsentation des Erfolgsprojektes "mirsarner"
- Ger together beim Buffet mit Sarner Spezialitäten
Highlight
Für all jene, die im Sarntal übernachten möchten, organisiert die lvh-Ortsgruppe und "MirSarner" am Samstagvormittag weitere interessante Betriebsbesichtigungen der "MirSarner-Gruppe". Übernachtungsmöglichkeiten finden alle Interessierten auf www.mirsarner.com
Anmeldung und Information auch unter info@meisterbund.it oder telefonisch unter 0471323200 bis 6. Juli.
Zum Betrieb
Auf eine hundertjährige Tradition blickt das Familienunternehmen Sarner Holz zurück. Alois Kemenater kaufte 1917 den „Dickerhof" in der Fraktion Dick im Sarntal und die zum Hof gehörende Bauernsäge. In mühsamer Arbeit wurde hier fortan Holz für den Eigenverbrauch verarbeitet. Aber nicht nur, denn es begann bald ein reger Handel mit den Bauern aus dem Sarntal und der näheren Umgebung. In den 1950er Jahren übernahm Alfons Kemenater die Bauernsäge und baute sie gemeinsam mit Bruder Florian im Laufe der Jahrzehnte immer weiter aus – bis sie am 1. September 1962 die Gesellschaft Sarner Holz gründeten. Heute führen Alois Kemenaters Enkel Harald, Christian und Günther den Betrieb, der mittlerweile zu einer Gruppe ausgebaut wurde. Die Sarner Group umfasst mehrere Unternehmen und Geschäftszweige: Sarner Forsttechnik, Sarner Holz, Sarner Leimholz, Sarner Hoch- und Tiefbau und Sarner Bioenergie.
Zeitraum
08. Juli 2016