Tag des Handwerks 2019
„Das Handwerk zwischen Gewerbefreiheit und Meisterpflicht. Eine Positionsbestimmung“ lautet der Titel des diesjährigen TAG DES HANDWERKS
zu dem wir Sie herzlich einladen
Am Samstag, 12. Oktober 2019 um 9 Uhr im Haus des Handwerks (Mitterweg 7, Bozen).
Es erwartet Sie folgendes Programm:
Grußworte
- Martin Haller, lvh-Präsident
- Franz Xaver Peteranderl, Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern
- Franz Jirka, Spartenobmann Gewerbe WKÖ
Kurze Impulsvorträge:
Zukunft Meisterbrief: Liberalisierung auf Kosten der Qualität?
- „Zukunftsperspektiven von Meisterbrief und Handwerksordnung“
Prof. Martin Burgi, Universitätsprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Berater im Bereich Meisterausbildung der Deutschen Bundesregierung
- „Gewerbeordnung in Österreich - Qualifikation schafft Qualität und Sicherheit“
Prof. Dr. Reinhard Kainz, Geschäftsführer Bundessparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Österreich
- „Wettbewerbsvorteil Berufsausbildung“
Philipp Achammer, Landesrat für Bildung und Wirtschaft
Abschlussrunde
Diskussion und Fragen aus dem Publikum
Anschließend sind alle Gäste zum Handwerksbrunch eingeladen.
Zeitraum
12. Oktober 2019