Digitale Transformation: Infoevent zur Produktion 4.0
Die Verschmelzung von digitaler und realer Welt werden zum kritischen Wettbewerbsfaktor für das produzierende Gewerbe und eröffnen interessante Chancen für Unternehmer und Mitarbeiter. Die adhoc-Vernetzung von Produktionstechnologien aber auch die Vernetzung von Kunden, Lieferanten und innovativen Dienstleistern stehen im Zentrum der digitalen Transformation. Alle Infos rund um dieses zukunftsweisende Thema erhalten alle Interessierten am 28. Juni 2017 in Feldthurns.
Der nationale “Piano Industria 4.0” bietet bis Jahresende einzigartige Abschreibemöglichkeiten von Investitionen in Industrie4.0-Güter, welche von der IDM Südtirol begleitet werden. Darüber hinaus steht durch das EU-Projekt daVinci ein starkes Netzwerk von Vorzeigeunternehmen, Lösungsanbietern und Experten zur Verfügung. Bei der kostenlosen Infoveranstaltung am 28. Juni, die gemeinsam von der IDM und dem lvh organisiert wird, erhalten die Teilnehmer eine Einführung in die Technologien 4.0 und deren Abschreibemöglichkeiten, zudem werden Praxisbeispiele für die Anwendung neuer Technologien aufgezeigt und eine Pilotanlage besichtigt. Anschließend können bei einem kleinem Umtrunk Erfahrungen ausgetauscht sowie Kooperationen angebahnt werden. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in deutscher und italienischer Sprache statt.
Informationen auch unter der Mailadresse johannes.brunner@idm-suedtirol.com
Wo und wann?
Am 28. Juni 2017 von 16.00 bis 19.00 Uhr in der Weico GmbH (Gewerbezone Ziggler 4) in Feldthurns
Zielgruppe?
Unternehmen des produzierenden Gewerbes, speziell der Sektoren:
- Metall und Kunststoffverarbeitung
- Holzverarbeitung
- Maschinenbau
- ICT-Unternehmen
- innovative Dienstleistungsunternehmen und Forschungspartner
Programm?
15:45 Registrierung
16:00 Grußworte
Gert Lanz, lvh-Präsident
16:10 Chancen der digitalen Transformation
Johannes Brunner | IDM Südtirol, Ecosystem Automotive
16:30 Steuertechnische Aspekte des “Piano Industria 4.0”
Lorenz Tinkhauser | lvh-Steuerexperte
16:50 Perizie Tecniche Asseverate per l’Iperammortamento
Marco Belardi, | www.intertecnica.net
17:10 Vom traditionellen zum digitalen Handwerk
Christoph Weissensteiner, Weico , www.weico.it
17:30 Automation für das digitale Handwerk
Berhard Hofer, Bidac | www.bidac.com
17:50 Industria 4.0 per PMI
Renato Vidoni, UniBz | www.unibz.it
18:00 Firmenbesichtigung
18:30 Small Buffet & Networking
>>Download Einladung und Programm
Zeitraum
28. Juni 2017