Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Handwerk hautnah > Metall > Karosserietechniker

Auf uns können Fahrzeuge bauen

Die Karosserie normaler Autos wird in Fließbandarbeit völlig automatisch produziert. Doch es gibt auch Fahrzeuge, die nicht serienmäßig hergestellt werden und eigene Karosserien brauchen. Ähnlich ist es bei Oldtimern, für die es keine vorgefertigten Teile mehr gibt oder bei Unfallfahrzeugen, die wieder in Form gebracht werden müssen. Um solche Fahrzeuge kümmern sich Karosserietechniker.

Manchmal müssen ganze Fahrzeugteile montiert und demontiert werden. Hier ist handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit gefragt. Karosserietechniker müssen aber auch körperlich fit sein, um große Teile montieren zu können. Ein weiterer Aufgabenbereich ist das Lackieren der Oberflächen. Bei manchen Spezialautos müssen dafür auch eigens Schablonen und Pausen angefertigt werden. Sinn für Form und Farbe sollte man in diesem Beruf ebenfalls mitbringen.

Es handelt sich um einen vielfältigen Beruf, in dem ausgerichtet, geschweißt, verschraubt, genietet, geschliffen, verkittet und lackiert wird, um dem Fahrzeug wieder zu seinem ursprünglichen Glanz zu verhelfen.

Karosserietechniker

Mehr Anerkennung für das Handwerk
Porträt eines lächelnden Mannes mit Jacke und Kapuzenpullover vor weißer Wand
Stefan Meraner
Obmann der Karosserietechniker/innen

"Ich wünsche mir für die Zukunft, dass die Handwerker selbstbewusster werden und somit auch die Gesellschaft die Wichtigkeit und Vielfalt des Handwerks anerkennt."

/
Ansprechpartner im lvh
Lächelnder Mann mit braunem Pullover vor grauem Hintergrund
Andreas Leitner
Kompetenzbereich Berufsgruppe Metall und Transport
Hauptsitz Bozen
E-Mail:  metall@lvh.it
/
Überblick
Links und Downloads
Kurse
Veranstaltungen
Ausbildung

Downloads

AutoFunk - Leitbranche Automobilwirtschaft
Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Benutzer und bestimmte Benutzergruppen zugänglich.
WKO Karosseriejournal 1_2023
Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Benutzer und bestimmte Benutzergruppen zugänglich.
Car Tec News 4
Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Benutzer und bestimmte Benutzergruppen zugänglich.
Basiswahlen bei der Jahresversammlung 2023
Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Benutzer und bestimmte Benutzergruppen zugänglich.
Car Tec News 3
Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Benutzer und bestimmte Benutzergruppen zugänglich.
Car Tec News 2
Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Benutzer und bestimmte Benutzergruppen zugänglich.
Die neue Car Tec News ist da!
Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Benutzer und bestimmte Benutzergruppen zugänglich.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Hauptuntersuchungen: Auffrischungskurs für Kfz-Revisionstechniker
Beruf & Technik
in Durchführung
13.09.2025
Deutsch
30 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
In nur einem Tag zum eigenen Social Media Video
Marketing, KI & Nachhaltigkeit
frei
17.10.2025
Deutsch
7 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Der Weg zur erfolgreichen Mitarbeiterbindung
Unternehmensführung
frei
20.09.2025
Deutsch
7 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Mitarbeiterführung im Betrieb | für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
20.10.2025
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Selbst- ständig-tret kürzer leb länger/Leistungsfähig bleiben
Unternehmensführung
frei
13.11.2025
Deutsch
7 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7

Unser Veranstaltungskalender

Derzeit gibt es für diese Berufskategorie keine Veranstaltungen

Ausbildung

Lehre

  • Alter: 15 - 24 Jahre und 364 Tage
  • Abschlussdiplom der Mittelschule
     
  • Dauer: 4 Jahre
  • Lehrvertrag und praktische Ausbildung im Betrieb und
  • Besuch der Berufsschule in Bozen (Blockunterricht)
  • Abschluss der Ausbildung durch Lehrabschlussprüfung

Quelle: Provinz Bozen

/
Hand schleift die Autotür mit Schleifmaschine für Lackreparatur

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Privatwirtschaft
Karosserieinstandsetzungsbetriebe, Fahrzeugindustrie, Kabinenbau für Seilbahnen

Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Betriebes
Voraussetzung dafür ist die Eintragung bei der Handelskammer, die über die beruflichen Voraussetzungen informiert: www.handelskammer.bz.it

Aktuelle Jobs für:
Karosserietechniker / Karosserietechnikerin

Quelle: Provinz Bozen

/
Person lackiert roten Autotür mit Spritzpistole

Weiterbildung, Aufstieg

Weiterbildung

  • Meisterausbildung
  • Auch Lehrlinge können unter gewissen Voraussetzungen die Matura in der Berufsbildung absolvieren.

Aufstieg
Aufstieg im Betrieb zum Vorarbeiter/zur Vorarbeiterin, zum Werkstattleiter/zur Werkstattleiterin.

Quelle: Provinz Bozen

/
Hand schleift Autoteil mit elektrischem Schleifgerät

Unsere Sponsoren

ColorTeam Logo mit Slogan für Geschäftsförderung
Colorteam
Günstiger Linkbuilding-Service von Textbroker für bessere Google-Rankings
INova
Straudi Logo mit Schriftzug Passione colore dal 1968
Straudi
Logo von Bergamini Colorificio mit stilisiertem B und Farbstrich
Bergamini
/
Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen