Förderungen und Finanzierungen
Das klassische Bankdarlehen in Verbindung mit einem Kontokorrentkreditrahmen ist die gängige Finanzierung in kleinen und mittleren Unternehmen. Möchten Sie wissen, ob Ihr Betrieb richtig finanziert ist oder welche Förderprogramme oder alternativen Finanzierungsformen es für Ihr Unternehmen gibt? Der lvh hilft Ihnen, die für Sie passende Finanzierung zu finden und folgende Fragen zu klären:
- In welchen Bereichen gibt es Förderungen für meinen Betrieb?
- Wo kann ich einen Antrag stellen?
- Wie läuft eine Gesuchstellung ab?
Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um diese Fragen geht! Lassen Sie sich keinen Beitrag entgehen.
Unsere Services im Überblick
Aktuelles

03.10.2025 |
Einbrüche, Überfälle oder Vandalismus können für Unternehmen nicht nur wirtschaftliche Schäden, sondern auch Vertrauensverluste nach sich ziehen.

14.07.2025 |
Alle aktuellen Förderungen, vor allem auf Landesebene, in der Digital-Ausgabe der manufakt info.

05.12.2024 |
Welche Versicherung benötige ich? Was muss ich genau versichern? Die manufakt Info gibt Antworten.

04.01.2024 |
Der Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) begrüßt die von der Landesregierung kürzlich beschlossenen Verlängerungen verschiedener…

21.12.2023 |
Der Ausbau der erneuerbaren Energien, sowie die Steigerung der Energieeffizienz, sind strategische Investitionen in die Zukunft und stehen somit auch…

06.12.2023 |
Kürzlich hat die Landesregierung die Anwendungsrichtlinien für das Landesgesetz 14 Forschung und Innovation genehmigt. Diese Förderschiene ermöglicht…
Das könnte Sie auch interessieren
Unternehmensentwicklung
Recht
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
