News

07.11.2024 |
Kürzlich bekamen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Deutschnofen und Welschnofen Besuch von den Mitarbeiterinnen der Junghandwerker/innen…

05.11.2024 |
Kürzlich fand erneut ein grenzüberschreitendes Netzwerktreffen statt. „Frau in der Wirtschaft“ (FiW) lud Unternehmerinnen aus Landeck, Südtirol und…

05.11.2024 |
Die Wahl des richtigen Berufs ist für viele Jugendliche eine große Herausforderung. Um ihnen dabei zu helfen, informieren die Junghandwerker/innen im…

04.11.2024 |
Der Warenverkehr entlang der Brennerroute steht vor einem Scheideweg: Hohe Verkehrsbelastungen und strikte Fahrverbote stellen eine große…

04.11.2024 |
Die Junghandwerker/innen im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) informieren im Rahmen…

30.11.2023 |
Jetzt einschreiben! Ab Frühling 2024 wird der erste Zusatzkrankenversicherungsfonds für die Baubranche in Südtirol in Betrieb sein: Die…

30.11.2023 |
Bei der gemeinsamen Versammlung der lvh-Bezirke Ober- und Untervinschgau wurden die Bezirksausschüsse und Obleute neu gewählt, sowie aktuelle Themen…

30.11.2023 |
Die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu kennen und den richtigen Beruf zu finden ist für die Jugendlichen eine große Herausforderung. Aus diesem…

28.11.2023 |
Vor Kurzem trafen sich die Warentransporteurinnen und -transporteure im lvh mit Landeshauptmann Kompatscher, um die anhaltende Problematik des…

27.11.2023 |
Der Bauunternehmer Markus Bernard aus Montan übergab im Rahmen der letzten Baugruppensitzung das Obmannzepter an den Rittner Fritz Ploner.
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
