Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Kernthemen

Drei Themenschwerpunkte im Fokus

Im Jahr 2024 konzentriert sich der lvh auf drei Dachthemen, die für unsere Mitglieder und die Gesellschaft von großer Bedeutung sind.
Unser Ziel ist es, durch gezielte Kommunikation und Aktivitäten in diesen Bereichen einen positiven Wandel zu bewirken.

Über verschiedene Kanäle wie die Verbandszeitschrift manufakt, Social Media und im Rahmen von Veranstaltungen wird diesen Themen verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt.

Wir laden alle Mitglieder und Interessierten ein, sich an dieser wichtigen Diskussion zu beteiligen und gemeinsam Lösungen für diese zentralen Herausforderungen zu entwickeln.

Ansprechpartner im lvh
Porträt eines lächelnden Mannes in blauem Hemd und dunklem Sakko vor grauem Hintergrund
Andreas Mair MIM, MBA
Direktionsassistenz, Büroleiter Unternehmensentwicklung
Hauptsitz Bozen
/
Anzeige mit Eurozeichen und steigender Geschwindigkeit
Leistung muss sich lohnen!

Wir glauben fest daran, dass harter Einsatz und Engagement belohnt werden sollten. Deshalb setzen wir uns für Rahmenbedingungen ein, die Unternehmertum fördern und Leistungsbereitschaft wertschätzen.

Einfaches Hausumriss mit einer Linie auf grauem Hintergrund
Wohnen muss leistbar sein!

Angesichts steigender Wohnkosten ist es unser Anliegen, Südtirols Wohnraum bestmöglich zu nutzen und leistbares Wohnen für junge Unternehmer/innen, deren Mitarbeiter/innen usw. zu unterstützen. Wir engagieren uns für politische und wirtschaftliche Lösungen, die den Wohnungsmarkt entspannen und faire Bedingungen für Mieter/innen und Käufer/innen schaffen.

Schere schneidet Papierschnipsel vor rotem Hintergrund
Bürokratie - weniger ist mehr!

Zu viel Bürokratie bremst Innovation und Wachstum. Wir setzen uns für eine Vereinfachung administrativer Prozesse ein, um Unternehmen zu entlasten und Effizienz zu steigern. Durch einen Bürokratiemonitor, in Versammlungen oder auch in persönlichen Gesprächen wollen wir die aufwändigsten Belastungen erfassen, bewerten und Änderungen erwirken.

/

Aktuelles zu diesen Themen

Fünf Personen formell und in pinkfarbenen Outfits vor Lvhb-Hintergrund
Bürokratie - weniger ist mehr!

14.10.2024 |

Unter diesem Motto traf sich die lvh-Spitze mit Landeshauptmann Arno Kompatscher und Landesrätin Magdalena Amhof im Haus des Handwerks.

Bauarbeiter mit Helm schlägt mit Hammer auf eine Wand
Punkteführerschein auf Baustellen – der lvh hilft!

01.10.2024 |

Seit heute 01. Oktober 2024 ist das staatliche Registrierungsportal für den Punkteführerschein auf Baustellen online.

Zwei Bauarbeiter mit Helmen arbeiten an einer Betonschalung
Punkteführerschein am Bau: Aktuelle Informationen

30.09.2024 |

Derzeit herrschen noch viele Unklarheiten über das neue Punkteführerschein-Portal.

Drei Männer halten Unterschriftslisten gegen Punkteführerschein auf Baustellen
Punkteführerschein auf Baustellen ignoriert die Bedürfnisse der Unternehmen

27.09.2024 |

Mehr als tausend Unternehmen in Südtirol haben die von lvh.apa und CNA Alto Adige im Juni gestartete Petition gegen die Maßnahme unterzeichnet, die am 1. Oktober in Kraft tritt.

Bauarbeiter mit Helm schlägt mit Hammer auf eine Wand
Punkteführerschein am Bau – Anweisungen des nationalen Arbeitsinspektorates

24.09.2024 |

lvh-Webinar am 26.09.2024 um 19 Uhr

Bauarbeiter mit Helmen montieren Stahlarmierung auf Baustelle von oben fotografiert
Punkteführerschein: Aufschub gefordert!

12.09.2024 |

Unternehmen haben nicht ausreichend Zeit, sich an das neue System anzupassen.  Die Südtiroler Wirtschaftsverbände für das Handwerk CNA Alto Adige und lvh.apa sprechen sich abermals…

Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen