Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home
Mitreden, um mitzuentscheiden

22.01.2025 |

Im Fokus der diesjährigen lvh-Ortsversammlung in Nals standen die Gemeindewahlen am 4. Mai 2025. Das lokale Handwerk will mitgestalten.

Home
Endlich: Neue staatliche Preisregelung

21.01.2025 |

Eine lang erwartete Änderung sorgt für Aufwind im Sanitätsbereich: Die neuen staatlichen Preise für orthopädische Leistungen sind in Kraft getreten. Diese Anpassung stellt nicht nur eine finanzielle Anerkennung dar, sondern hebt die Bedeutung der Orthopädieschuhmacher/innen im Gesundheitswesen hervor.

Home
Südtiroler Exporte von Maschinen und Anlagen: sehr positive Entwicklung in den letzten 15 Jahren

21.01.2025 |

Die Ausfuhren von Maschinen und Anlagen sind zwischen 2008 und 2023 stärker gewachsen als die Gesamtexporte Südtirols und haben einen Jahreswert von über 1,2 Milliarden Euro erreicht. Europa ist mit einem Anteil von 77 Prozent der größte Absatzmarkt, gefolgt von Asien und Nordamerika. Die Palette der exportierten Produkte ist sehr breit gefächert und es gibt einige Nischen, in denen die Südtiroler Unternehmen weltweit führend sind, zum Beispiel im Bereich der Aufstiegs- bzw. der Beschneiungsanlagen.

Home
Öffentliches Auswahlverfahren eröffnet: Ansiedlung von Unternehmen durch private Bebauung im NOI Techpark in Bozen

20.01.2025 |

Im NOI Techpark sind jetzt die privaten Bauträger am Zug. Mit heutigem 14. Januar hat das Innovationsviertel ein öffentliches Auswahlverfahren zur befristeten Abtretung des Oberflächenrechts und Bebauung und Entwicklung eines Bauloses von Seiten privater Unternehmen eröffnet. Bisher konnten sich Firmen in den Räumlichkeiten des Innovationsviertels einmieten, nun können sie ein komplettes Areal auf dem Gelände in Bozen Süd für die eigenen Bauvorhaben nutzen. Das Überbaurecht wird dabei auf 30 Jahre erworben, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Voraussetzung ist der Fokus auf Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten.

Home
Home
Mitreden, um mitzuentscheiden

22.01.2025 |

Im Fokus der diesjährigen lvh-Ortsversammlung in Nals standen die…

Home
Endlich: Neue staatliche Preisregelung

21.01.2025 |

Eine lang erwartete Änderung sorgt für Aufwind im…

Home
Südtiroler Exporte von Maschinen und Anlagen: sehr…

21.01.2025 |

Die Ausfuhren von Maschinen und Anlagen sind zwischen 2008 und…

Home
Öffentliches Auswahlverfahren eröffnet: Ansiedlung…

20.01.2025 |

Im NOI Techpark sind jetzt die privaten Bauträger am Zug. Mit…

Mitgliedschaft
Berufe & Berufsgruppen
Bezirke und Ortsgruppen
lvh-Services
Vorteile für lvh-Mitglieder
Rechtsberatung
Steuerberatung, Buchhaltung und Lohnabrechnung
Beratung in Finanzierungs- und Beitragsfragen
Beratung bei Neugründung und Betriebsübergabe
Persönliche Betreuung
Pensionsangelegenheiten, Familiengelder, Rentenanträge
Innovations-, Verkaufs- und Exportberatung
Weiterbildung & Kurse
Konventionen mit Partnern
Meinhandwerker.lvh.it
lvh-Monatszeitschrift manufakt
Rechtsberatung

In unserer Rechtsabteilung erhalten Sie Antworten auf alle Fragen rund um rechtliche und gesetzliche Themen.

Neben Beratungen zu den Themen Arbeitssicherheit und Umweltschutz, werden Sie auch in den Bereichen Mahnwesen und Datenschutz stets unterstützt.
Die lvh-Rechtsabteilung bietet Ihnen zudem diverse Dienstleistungen, wie beispielsweise die Erstellung der MUD-Erklärung oder die Versendung von Mahnschreiben an.

Hier finden Sie alle Details zur Rechtsberatung für Mitglieder.

Steuerberatung, Buchhaltung und Lohnabrechnung

Der lvh ist durch seine langjährige Erfahrung und Wissen der Spezialist für Südtirols Handwerker und Dienstleister.
Ein so umfangreiches und spezifisches Fachwissen im Bereich Handwerk unter einem Dach kann keine andere Steuerkanzlei aufweisen.

Bei uns bekommen Sie alle steuerrechtlichen und fiskalischen Informationen die sie benötigen, Buchhaltung, Steuererklärung, Bilanzen bieten, qualifizierte Ausarbeitung der Lohnstreifen und Führung des Einheitslohnbuches an.
Wir kümmern uns um die Führung der Buchhaltung und um die Lohnabrechnung mit allen dazugehörigen Verpflichtungen und Meldungen.
Auch die Abwicklung der elektronischen Fakturierung wird von uns erledigt. Zudem bieten wir zusammen mit Experten Unternehmensberatungen und -analysen an.

Hier finden Sie alle Details zur Beratung zum Thema Steuerberatung, Buchhaltung und Lohnabrechnung für Mitglieder.

Beratung in Finanzierungs- und Beitragsfragen

Möchten Sie wissen, ob Ihr Betrieb richtig finanziert ist oder welche Förderprogramme bzw. alternative Finanzierungsformen für Ihr Unternehmen in Frage kommen?

Der lvh hilft Ihnen, die für Sie passende Finanzierung zu finden und folgende Fragen zu klären:

- In welchen Bereichen gibt es Förderungen für meinen Betrieb?
- Wo kann ich einen Antrag stellen?
- Wie läuft eine Gesuchstellung ab?

Hier finden Sie alle Details zur Beratung in Finanzierungs- und Beitragsfragen

Beratung bei Neugründung und Betriebsübergabe

Sie fühlen sich als Unternehmertyp, haben kaufmännisches Know-how und sind fachlich qualifiziert?
Dann werden Sie aktiv und erfüllen Sie sich den Traum Ihr eigener Chef zu sein.

Oder möchten Sie den einen bereits bestehenden Betrieb übernehmen oder übergeben?

In beiden Fällen ist guter Rat teuer. Aber nicht bei uns! lvh-Mitglieder profitieren von unserer professionellen Beratung, erhalten kompetente Unterstützung und alle notwendigen Informationen für eine erfolgreiche Umsetzung.

Hier finden Sie alle Details zur Beratung bei Neugründung und Betriebsübergabe für Mitglieder.

Persönliche Betreuung

Sektorenspezifische, persönliche Betreuung und berufsspezifische Rundschreiben

Pensionsangelegenheiten, Familiengelder, Rentenanträge

Richtigstellung der Pensionsjahre, Familiengelder, Rentenanträge, Nachkauf von Versicherungszeiten sind nur einige der Bereiche, für die das Patronat INAPA zuständig ist.
Auch bei der Eintragung von Ersatzzeiten wie etwa Militärdienst oder Mutterschaft helfen wir Ihnen weiter.
Das Patronat wurde vom lvh eingerichtet, um seine Mitglieder im Sozialbereich besser unterstützen zu können. Dabei profitiert nicht nur das lvh-Mitglied allein von den Serviceleistungen, sondern auch seine Familienmitglieder.

Hier finden Sie alle Details zur Beratung bei Pensionsangelegenheiten, Familiengelder, Rentenanträgen.

Innovations-, Verkaufs- und Exportberatung

Um wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben, bedarf es ständiger Anpassungsfähigkeit des eigenen Unternehmens an neue Trends und Entwicklungen.
Der Innovationsgeist und der Mut, neue Gipfel zu besteigen, sind fundamental.

Die Abteilung Innovation & Neue Märkte bietet Ihnen eine Reihe an Serviceleistungen an, die Ihnen bei der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens helfen: im Rahmen von einführenden Informationsveranstaltungen bis hin zu vertiefenden Beratungen unterstützen wir Sie in allen Fragen von der Produktentwicklung über Finanzierungsformen bis hin zu Marketing und Verkauf.
In der Weiterentwicklung Ihres Betriebes ist der Kontakt zu den richtigen Unternehmen und Institutionen besonders wichtig - dabei nehmen wir eine Brückenfunktion ein und stellen Kontakte her.

Hier finden Sie alle Details zur Innovations-, Verkaufs- und Exportberatung für Mitglieder.

Weiterbildung & Kurse

Wir bieten kostengünstige Pflichtkurse der lvh-Bildungswerkstatt und berufsspezifische Kurse der lvh-Akademie, sowie individuelle Firmenkurse.

Hier finden Sie alle Details zum Kursprogramm.

Konventionen mit Partnern

Konkrete Vorteile durch exklus Bereich Energie, Fahrzeuge, Versicherungen u.v.m. Konventionen mit verlässlichen Partnern.

Hier finden Sie alle Details zu den Konventionen mit Partnern für Mitglieder.

Meinhandwerker.lvh.it

Kostenlose Präsenz in Südtirols größter Online-Handwerkersuche www.meinhandwerker.lvh.it.

lvh-Monatszeitschrift manufakt
Du möchtest von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren?
Dann werde jetzt Mitglied!

Berufsgruppen und -gemeinschaften

Baugewerbe
Gebäudetechnik
Körperpflege und Dienstleistungen
Kunsthandwerk
Nahrungsmittel
Textil und Leder
Transport
/

Bezirke und Ortsgruppen

Bezirk und Ortsgruppe wählen
Bezirk
Bitte wählen
Bozen Land
Bozen Stadt
Brixen
Burggrafenamt
Gröden
Klausen
Oberpustertal
Obervinschgau
Unterland
Unterpustertal/Gadertal
Untervinschgau
Wipptal
Ortsgruppe
Bitte wählen
Abtei
Ahrntal/Prettau
Aldein
Algund
Altrei
Auer
Barbian
Branzoll
Brenner
Brixen
Bruneck
Burgstall
Corvara
Deutschnofen
Enneberg
Eppan
Feldthurns
Franzensfeste
Freienfeld
Gais
Gargazon
Glurns/Taufers
Graun im Vinschgau
Gsies
Hafling
Innichen
Jenesien
Kaltern
Karneid
Kastelbell
Kastelruth
Kiens
Klausen/Waidbruck
Kurtatsch
Kurtinig
Laas
Lajen
Lana
Latsch
Laurein
Leifers/Pfatten
Lüsen
Mals
Margreid
Marling
Martell
Meran
Montan
Moos in Passeier
Mölten
Mühlbach
Mühlwald
Nals
Naturns/Plaus
Natz-Schabs
Neumarkt
Niederdorf/Prags
Olang
Partschins
Percha
Pfalzen
Pfitsch
Prad am Stilfserjoch
Proveis
Rasen/Antholz
Ratschings
Riffian/Kuens
Ritten
Rodeneck
Salurn
Sand in Taufers
Sarntal
Schenna
Schlanders
Schluderns
Schnals
Sexten
St. Christina
St. Leonhard in Passeier
St. Lorenzen
St. Martin in Passeier
St. Martin in Thurn
St. Pankraz
St. Ulrich
Sterzing
Stilfs
Terenten
Terlan/Andrian
Tiers
Tirol
Tisens
Toblach
Tramin
Truden
Tscherms
U. l. Frau i. W.-St. Felix
Ulten
Vahrn
Villanders
Villnöss
Vintl
Völs am Schlern
Vöran
Welsberg
Welschnofen
Wengen
Wolkenstein
Bezirk
Ortsgruppe
Aktuelle News
Wählen Sie einen Bezirk, um die News des Bezirks anzuzeigen.

Für Sie im Einsatz

Unternehmensentwicklung

Die Abteilung Innovation & Neue Märkte bietet Ihnen eine Reihe an Serviceleistungen an, die Ihnen bei der Weiterentwicklung ihres Unternehmens helfen.

Steuerberatung, Buchhaltung und Lohnabrechnung

Die lvh-Bildung & Service Gen. ist der Spezialist für Südtirols Handwerker und Dienstleister. Wir bieten eine 360° Betreuung an, sowohl im steuerlichen Bereich als auch im Bereich der Lohnabrechnung. 

Recht

Die Rechtsabteilung liefert Ihnen alle Antworten auf Ihre Fragen rund um rechtliche und gesetzliche Themen. Auch in den Bereichen Umwelt und Arbeitssicherheit stehen Ihnen unsere Experten unterstützend zur Seite. 

Förderungen, Kredite und Finanzierung

Bei Finanzfragen stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Ansiedlungen und Gewerbeflächen

Das Kompetenzzentrum für die Bereiche Bau und Installation kümmert sich um Ihre rechtlichen, technischen und bürokratischen Fragen zum Thema Gewerbeflächen und Ansiedlungen.

Familie und Soziales

Der lvh informiert und berät seine Mitglieder in Fragen zur sozialen Vor- und Fürsorge (Familiengeld, Pension, Unfall, Krankheit, Erbschaft usw.)

EU-Projekte

Der lvh initiiert immer wieder EU-Projekte, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu steigern und für das Handwerk wichtige Themen voranzutreiben.

Vermietung Seminarräume

Der lvh bietet mit den neuen repräsentativen Veranstaltungsräumen, ausgestattet mit moderner Digitaltechnik, die richtige Plattform für Ihre Veranstaltung.

Tools und Services

Hier finden Sie verschiedene Tools wie zum Beispiel:
den Einsatz-Sicherheitsplan, den Digicheck, das Portal MeinHandwerker, Emaildienste

/

Unternehmensentwicklung

Betriebspraktika: Das sollten Sie wissen!

In dieser Broschüre für lvh-Mitglieder finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Betriebspraktika ab 14 Jahren.

1
/
1
Home

Gruppen im lvh

Über uns

Neben den Berufs-, Orts- und Bezirksgruppen gibt es im lvh auch die Gruppen der Frauen, Junghandwerker und Althandwerker.
Diese vertreten in ihrer Form die Interessen der jeweiligen Gruppen und bieten die Möglichkeit, sich weiterzubilden, sich auszutauschen und sich unter Gleichgesinnten zusammenzuschließen.
Die Themenbereiche können dabei geschäftlicher, gesellschaftlicher oder persönlicher Natur sein. Die Vertreter der Landesauschüsse der Frauen, Junghandwerker und Althandwerker treffen sich regelmäßig, um Ideen zu entwickeln, Impulse weiterzugeben und neue Projekte zu initiieren.

Frauen im Handwerk

Seit dem Jahr 1985 gibt es die Gruppe der Frauen im Handwerk. Sie bilden die stärkste organisierte Gruppe von Frauen in der Südtiroler Wirtschaft. 

Junghandwerker

Wo wäre das Handwerk ohne Jugend und ohne Nachwuchs? Junghandwerker sind nicht älter als 35 Jahre und üben selbständig ein Handwerk aus oder arbeiten im handwerklichen Familienbetrieb mit.

Althandwerker

Die Gruppe der Althandwerker im lvh, angeschlossen an der Confartigianato, vertritt die Interessen der Handwerker in vielerlei Hinsicht. 

/

Veranstaltungen

Aktuelles

Einsatzsicherheitsplan (ESP / POS)

Hier finden Sie den Einsatzsicherheitsplan

PEC Email

Hier geht's zu Ihren Pec Mails

Lehrstellenbörse

Auf direktem Weg Lehrstellen finden und anbieten

meinhandwerker.lvh.it

Hier finden Sie Ihren Handwerker oder Dienstleister!

/

Das könnte Sie auch interessieren:

Auf einen Blick

Home
Über uns

lvh im Überblick.

Home
lvh-Services

Für Sie im Einsatz.

Home
lvh aktiv

Bezirke und Ortsgruppen.

Home
Handwerk hautnah

Berufsgruppen und - gemeinschaft.

Home
Wissen ausbauen

Aus- und Weiterbildung.

Home
Ausbildung

Der Weg zum Traufberuf

Home
Aktuelles

Am Puls der Zeit. 

/
Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Home