Die Baustelle der Zukunft
Am Freitag, den 22. und Samstag, den 23. November 2019 findet im Bozner Safety Park die Messe “Die Baustelle der Zukunft” statt. Organisator ist das Familienunternehmen Niederstätter gemeinsam mit lokalen und internationalen Partnern. Vor Ort werden neuste Technologien des Bausektors präsentiert. Die Baustelle der Zukunft soll sicher, effizient und umweltschonend agieren. Aber wie kann das umgesetzt werden, welche Technologien werden in Kürze wirtschaftlich einsetzbar sein und wie werden sich die Bau- und Produktionsprozesse ändern? Fokusthemen der Messe werden neben der Digitalisierung der Branche auch Elektromaschinen und Simulatoren, Roboter und Exoskelette, oder das BIM (Building Information Modeling) und mehr sein.
Die neuesten Technologien am Bau zum Ansehen und Ausprobieren, unter anderem:
Industrie 4.0 / IoT / Flottenmanagement: Datenverbindung zwischen Maschinen
- Lidat
- TrackUnit
- Palfinger
BIM
- Istitut Fraunhofer: Schnittstelle zwischen BIM und Robotics
- Fallbeispiel Container Niederstätter
- UniBz BIM mit AR & VR sowie Projekt Cockpit
Emissionsfrei (Elektromobilität)
- Wacker Neuson
- E-Kramer
- Mobilhybrid: Batterien für die Baustelle
Weiterbildung
- Simulator Kran Liebherr
- Trainingssimulator Vortex Advanced
- Trainingssimulator Vortex Edge Plus
Virtual Reality
- Prämiere VR Image Film Niederstätter
Sharing Plattform für Baumaschinen und Hebemittel
- www.rentmas.it
Faserseil Liebherr
- Demo-Hubwerk mit Faserseil
Vermessung & Assistenz
- Photogram: dreidimensionale Vermessungssysteme für das Smartphone
- Leica: Assistenz mittels GPS & Sensoren für Erdbewegungsmaschinen
Lagerhaltungssysteme
- Konzept 2G von Sapiram
Verbände
- Baukollegium
- LVH
Ort:
Safety Park, Frizzi Au 3, 39051 Pfatten
Die Messe findet bei jeder Witterung statt.
EINTRITT FREI
Zeitraum
22. November 2019 - 23. November 2019