Zeit- und Stressmanagement: Wirksame Maßnahmen bei Arbeitsüberlastung und Zeitnot
Persönlichkeitsbildung
Handwerker und Dienstleister kommen oft wegen Arbeitsüberlastung und Zeitnot in Situationen, in denen sie nur noch reagieren. Häufig gibt es dann keine Zeit mehr für Abrechnungen, Büroarbeit usw. Konflikte zwischen Beruf und Familie sind vorprogrammiert und man hat keine Zeit mehr um Energie zu tanken. Der Beginn einer gefährlichen Spirale. Die Folge ist Stress. Wichtig ist es, zuallererst Stress zu verstehen und welche Wirkung er langfristig haben kann. Dann geht es darum Möglichkeiten zu finden wie man ihn vermeiden oder wie man unausweichlichen Stress gut bewältigen kann. Unter anderem ist eine gute, effiziente Planung der Zeit gefragt. Im Seminar geht um eine effiziente Tagesplanung, das Ausmerzen von Zeitdieben, um Ordnung und Struktur am Arbeitsplatz sowie um effiziente Abläufe. Im Seminar erhalten die TeilnehmerInnen Ratschläge und Instrumente, um entspannter durch den Alltag zu kommen und wie Sie ihre Zeit besser nutzen können. Damit spart man Zeit, Energie, Nerven und man ist erfolgreicher.
Inhalte:
- Abklären der Erwartungen, Wünsche und Probleme der TeilnehmerInnen
- Was versteht man unter Stress?
- Auslöser/Ursachen von Stress
- Die Wirkung von Stress (Burnout usw.)
- Wie Stress vorab vermeiden?
- Wie bestehenden Stress besser bewältigen?
- Stressanalyse - eigene Stressfallen (beruflich und privat) herausfinden und Maßnahmen erdenken
- Effizientes Zeitmanagement
- die eigenen Zeitdiebe herausfinden und ausmerzen
- systematische Tagesplanung hilft Zeit sparen
- Arbeitsplätze und Abläufe verbessern
- wie kann ich meine Motivation bei Laune halten
- Entspannung muss sein - Auszeiten für mich, um Energie zu tanken
