Einsatz von Wärmepumpen in der Sanierung | Kombination Wärmepumpen
Beruf & Technik
Beschreibung
Kurs-Nummer:
3-095-2511
Ort:
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Sprache:
Deutsch
Kostenlose Parkmöglichkeit:
lvh-Tiefgarage bei Kursen in Präsenz
Dauer:
4 Stunden
Zielgruppe:
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnikerinnen, Installateurinnen
Verfügbarkeit Plätze:
frei
Termine:
27.03.2025
15.00–19.00 Uhr
Preis
Preis für lvh-Mitglieder:
49,00 €
+ MwSt.
Preis für BKH-Mitglieder:
Betriebe die Mitglied bei der Bilateralen Körperschaft für das Handwerk (BKH) sind erhalten einen Beitrag in Höhe von 5 €/ Kursstunde. Dieser Beitrag wird von der Kursgebühr abgezogen und direkt mit der BKH verrechnet. Achtung: Laut geltendem MwSt.-Gesetz muss die Mehrwertsteuer auf die gesamte Kursgebühr (Mitgliederpreis) berechnet werden!
29,00 €
+ MwSt. (auf Mitgliederpreis)
Preis für Nicht-Mitglieder:
57,65 €
+ MwSt.
Anmeldeschluss:
24.03.2025
Kostenlose Abmeldung möglich bis:
13.03.2025
Sie haben noch Fragen?
Beschreibung
Im Rahmen des Kurses behandeln wir unter anderem folgende Themen:
• Worauf es bei der Aufstellung ankommt
• Wie die Effizienz auch im Betrieb mit Heizkörpern gewährleistet werden kann
• Neue Entwicklungen zur Errichtung und Wartung von Wärmepumpen
Im Anschluss an den Kurs bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Referenz-Wärmepumpen-Anlage im Heizraum zu besichtigen.
Hier lernen Sie die einzelnen Komponenten kennen und erhalten wertvolle Einblicke in die Qualitätskriterien einer professionellen Wärmepumpeninstallation.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und aktuelle Entwicklungen der Wärmepumpentechnik hautnah zu erleben.
Für lvh Mitglieder:
Für Nicht-Mitglieder:
Weitere Kurse
Noch offene Fragen?
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
1
/
1