Sie haben die Ideen, wir die Umsetzung
Die Ausbildung zum Mediendesigner im Beruf des Grafikers (engl. Graphic Design Technology) umfasst viele verschiedene Fähigkeiten und Disziplinen in der Gestaltung und Produktion von visuellen Medien. Die Vielfalt der in der Branche erforderlichen Fähigkeiten ist sehr breit gefächert. Es ist üblich, dass Personen, die in diesem Bereich arbeiten, Spezialisten für einen bestimmten Aspekt sind. Infolgedessen kann ein Team den Prozess der Grafikdesign-Technologie abdecken, wobei jedes Mitglied des Teams seine eigenen Stärken, Spezialgebiete und Rollen hat.
Graphic Design Technology beinhaltet die Zusammenarbeit mit externen und internen Kunden, um einzigartige Lösungen für deren Bedürfnisse zu schaffen; diese können die Produktion von Druck- oder Online-Publikationen oder die Integration digitaler Medienformen für die visuelle Kommunikation umfassen. Menschen in dieser Branche arbeiten oft eng mit ihren Kunden zusammen und müssen effektive Kommunikatoren sein, damit sie die Ziele des Kunden erfolgreich erreichen können. Sie benötigen starke interaktive, recherchierende, gestalterische und technische Fähigkeiten in Kunst und Design, um die Branchenstandards zu erfüllen. Um diese zu erreichen, müssen sie das Zielpublikum, die Märkte, Trends, kulturelle Unterschiede und die Wünsche des Kunden verstehen. Sie müssen in der Lage sein, entweder in formellen oder informellen Teams oder unabhängig zu arbeiten.
Nach Abschluss der Forschungs- und Planungsphase folgt die Umsetzung des Projektes. Dazu sind handwerkliche wie auch künstlerische Fähigkeiten von Vorteil, um folglich das Design in einer geeigneten branchenspezifischen Software zu erstellen. Es ist wichtig, dass Praktiker alle Phasen des Verfahrens verstehen, einschließlich der Einschränkungen des spezifizierten Ausgabeprozesses.
Es gibt verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb der globalen Kreativbranche. Sie können Freiberufler oder Geschäftsinhaber werden oder bei einem Werbe-, Marketing-, Design- oder Druckunternehmen angestellt sein. Sie können auch bei einem Unternehmen mit einer Designabteilung oder als eigenständiger Inhouse-Designer arbeiten. Praktiker können eine breit gefächerte Rolle haben oder sich als Grafikdesigner, Grafiker, Prepress-Operator, Typograf, Schriftsetzer, Schriftgestalter, Bildmanipulationsspezialist, Illustrator, Art Director, Produktionsleiter, Digitaldrucker, Informationsdesigner, Verleger, Marken- oder Verpackungsspezialist spezialisieren.
Mediendesigner
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft MEDIENDESIGNER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Mediendesigner ist eine Interessensgemeinschaft und bemüht sich um die Sichtbarkeit und Stärkung der eigenen Berufsgruppe. Sie verfolgen das Ziel, sich ständig beruflich mit allen Akteuren in der Medienwirtschaft auszutauschen. Konkret geht es auch um eine gute Zusammenarbeit mit den öffentlichen Vergabestellen bezüglich der Ausschreibungen für die Mediendesigneraufträge.
Die Berufsgemeinschaft befasst sich intensiv mit der Berufsausbildung und organisiert sowohl Informationsabende als auch Webinare für ihre Mitglieder zu vielseitigen Themen z. B. Kooperation im Mediendesign, geistiges Eigentum im Mediendesign, „vom Designer zum Berater“, Datenschutz und noch viele weitere.
Regelmäßig nehmen die Mediendesigner an landesweiten, nationalen und internationalen Wettbewerben teil, um den Nachwuchs zu fördern und die gute Berufsausbildung in aller Welt zu präsentieren. Dabei konnten sie schon mehrere Medaillen gewinnen. Für eine gute Zusammenarbeit mit den Fachexperten des Trainings und der Berufsschule ist die Berufsgemeinschaft sehr dankbar.
Der Erfolg der Südtiroler Junghandwerker*innen bei den WorldSkills geht weiter. Heute hat Mediendesigner Tobias Mez Masotti die Silbermedaille geholt.
Mediengruppe: Versammlung der Medienberufe in Bozen. Kürzlich trafen sich Fotografen, Mediendesigner, Drucker und Mediengestalter zu einem…
Nützliche Links
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…
