Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Handwerk hautnah > Medien, Design und IT > Drucker und Mediengestalter

Wir gestalten beeindruckend

Den Erzeugnissen der Medientechnologen begegnen wir täglich: von Visitenkarten über Bücher, Zeitschriften, Illustrierte, Werbeprospekte, Plakate, Kalender, Verpackungsmaterial, aber auch bedruckte Schilder und Gegenstände.

Mediengestalter in Print und Technik erstellen und bereiten die Daten für den Druck vor.
Medientechnologen im Druck stellen mit Hilfe von computergesteuerten Anlagen Printmedien wie Zeitungen, Broschüren und Prospekte her. Es braucht technisches Verständnis, Fingerspitzengefühl und Genauigkeit, um einen Farbdruck perfekt und farbgenau herzustellen.
Das am meisten verwendete Druckverfahren ist der Offsetdruck, für kleinere Auflagen wird der Digitaldruck verwendet.
Medientechnologen in der Druckverarbeitung und Buchbinder beenden den Arbeitszyklus: Es fallen Tätigkeiten an wie das Schneiden, Heften, Kleben, Binden, Falzen, sowie weitere verschiedene Handarbeiten.
Medientechnologen der Werbetechnik bedrucken verschiedene Materialien (PVC, Stoffe, Holz, Glas, Plexiglas, Metall, Styropor) auch im Großformat (BigPrint) und im Direktdruck Gegenstände wie Schilder, Werbeprodukte usw. auch für die Dekoration von Schaufenstern, Messeständen, Fahrzeugen (Wrapping) oder im Interiordesign.

Erfordert wird ein sehr gutes Farbunterscheidungs- und Sehvermögen, technisches Geschick im Umgang mit Maschinen, eine gute Beobachtungsgabe und exakte Arbeitsweise.

Drucker und Mediengestalter

Spannendes Handwerk
Drucker und Mediengestalter
Andreas Gögele
Obmann der Drucker und Mediengestalter

"Das Handwerk ist und bleibt spannend, denn jedes Produkt erfordert spezielle Anforderungen und Verfahren. Keines gleicht dem anderen."

/
Ihr Ansprechpartner im lvh
Drucker und Mediengestalter
Patrizia Gamper
Berufsgruppe Medien, Design, IT
Hauptsitz Bozen
E-Mail:  medien@lvh.it
/
55

Betriebe

283

Beschäftigte

5,15

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Links und Downloads
Kurse
Veranstaltungen
Ausbildung

Berufsgemeinschaft DRUCKER UND MEDIENGESTALTER

ÜBER UNS

Die Berufsgemeinschaft der Drucker und Mediengestalter ist eine Interessensgemeinschaft und bemüht sich um die Sichtbarkeit und Stärkung der eigenen Berufsgruppe. Ihr Ziel ist es, sich ständig beruflich mit allen Akteuren in der Medienwirtschaft auszutauschen. Unter anderem geht es um eine gute Zusammenarbeit mit den öffentlichen Vergabestellen, die Ausschreibungen betreffend, für die Druckaufträge.
Die Berufsgemeinschaft der Drucker und Mediengestalter befasst sich intensiv mit der Berufsausbildung und pflegt eine gute Zusammenarbeit mit der Landesberufsschule.
Immer wieder werden Informationsabende und Webinare für die Mitglieder zu unterschiedlichen Themen organisiert.

Downloads

Leitfaden
LVH_FALTBLATT_DT_mit_d_p.pdf

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Fachkräftemangel: Steigerung der Unternehmensattraktivität
Unternehmensführung
frei
25.05.2023
Deutsch
4 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
31.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Berufsbildungszentrum Bruneck – Toblstraße 6
frei
07.08.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Berufsbildungszentrum Bruneck – Toblstraße 6
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen
Kids-Akademie
wenige Plätze
17.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Schlanders - Protzenweg 8a
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
03.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
frei
10.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | auch für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
08.06.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler
Kids-Akademie
frei
24.07.2023
Italienisch / Deutsch
25 Stunden
Bozen (genauer Startpunkt wird noch definiert)
WEBINAR: Arbeiten im Ausland (DACH-Länder)
Marketing & Innovation
frei
27.04.2023
Deutsch
0,83 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: Förderungen im Überblick | Schwerpunkt Innovation, Produktentwicklung und Weiterbildung
Marketing & Innovation
ausgebucht
05.04.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing & Innovation
frei
21.04.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
Wie behalte ich meine Kosten im Griff? | für Mediendesigner, Fotografen und Drucker
Unternehmensführung
frei
14.06.2023
Deutsch
2 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7

Unser Veranstaltungskalender

Drucker und Mediengestalter
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Drucker und Mediengestalter
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Drucker und Mediengestalter
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

Drucker und Mediengestalter
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

Drucker und Mediengestalter
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Drucker und Mediengestalter
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Ausbildung

Lehre

  • Alter: 15 - 24 Jahre und 364 Tage
  • Abschlussdiplom der Mittelschule
     
  • Dauer: 4 Jahre
  • Lehrvertrag und praktische Ausbildung im Betrieb
  • Besuch der Berufsschule (Blockunterricht) in Bozen
  • Abschluss der Ausbildung durch Lehrabschlussprüfung

Schule

  • Besuch der Berufsfachschule Mediengestaltung für Digital- und Printmedien (1.- 3. Klasse mit Abschluss);
  • anschließend hat man die Möglichkeit ein Spezialisierungslehrgang "Multimediagestaltung" (4. Klasse) und
  • ein 5. Jahr zur Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung (Matura) zu besuchen.
  • Besuch einer entsprechenden Technologischen Fachoberschule (Fachrichtung Grafik und Kommunikation) oder eines Kunstgymnasiums mit Fachrichtung Grafik und anschließende Einarbeitung im Betrieb.

Quelle: Provinz Bozen

/
Drucker und Mediengestalter

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Privatwirtschaft
Grafikstudios, Verlage, Werbe- und Medienagenturen, Film- und Fernsehanstalten, Druckereien

Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Unternehmens
Je nach Tätigkeit, ist dafür die Agenturlizenz des Aufsichtsamtes Voraussetzung. Um diese zu beantragen, bedarf es keiner beruflichen Voraussetzungen, man muss aber ein Bürolokal nachweisen können, das sich nicht am eigenen Wohnsitz befindet. Mit der Agenturlizenz erfolgt die Einschreibung in die Handelskammer.

Quelle: Provinz Bozen

/
Drucker und Mediengestalter

Weiterbildung, Aufstieg

Weiterbildung

  • Meisterausbildung
  • Auch Lehrlinge können unter gewissen Voraussetzungen die Matura in der Berufsbildung absolvieren.

Aufstieg
Zum Abteilungsleiter/zur Abteilungsleiterin innerhalb des Betriebes.

Quelle: Provinz Bozen

/
Drucker und Mediengestalter

Weitere Berufsgemeinschaften der Berufsgruppe Medien, Design und IT

Noch Fragen?
1
/
1
Drucker und Mediengestalter