Pressekonferenz: Das Südtiroler Lehrlingswesen beschreitet neue Wege
Donnerstag, 14. Juli 2016 um 10.30 Uhr in der Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Romstrasse 20, Bozen
Durchlässigkeit und Leistungsbezug bekommen in den Kollektivverträgen im Handwerk einen neuen Stellenwert: Zukünftig werden die schulischen Leistungen der Lehrlinge aufgewertet und haben direkten Einfluss auf die Entlohnung. lvh.apa und CNA-SHV haben gemeinsam mit den Sozialpartnern kürzlich ein neues Abkommen für das Lehrlingswesen im Handwerk unterzeichnet. Im Detail vorgestellt werden die Neuheiten des Abkommens im Rahmen einer Pressekonferenz.
Hierzu sprechen:
- Martin Haller, lvh-Vizepräsident
- Claudio Corrarati, CNA-SHV-Präsident
- Toni Serafini, SGK/UIL-Generalsekretär
- Tila Mair, SGB CISL
- Tony Tschenett, ASGB-Vorsitzender
- Alfred Ebner, AGB/CGIL-Generalsekretär
Zeitraum
14. Juli 2016