TTIP/CETA/TAFTA/TISA - Chance oder Bedrohung?
Mittwoch, 15. Juli 2015, um 20 Uhr in der Alten Turnhalle in Bruneck
Zur Zeit verhandelt die EU-Kommission mit der US-Administration über ein so genanntes Freihandelsabkommen mit dem Namen TTIP. Ein ähnliches Abkommen soll zwischen der EU und Kanada abgeschlossen werden und auch in anderen Weltgegenden spricht man über den Abbau von Handelshemmnissen.
Die Verhandlungen sind geheim, an den Verhandlungstischen sitzen die Vertreter von Konzernen, Lobby-Organisationen und Regierungsstellen. Bürgerorganisationen schlagen Alarm, durchgesickerte Dokumente lassen vermuten, dass es nicht nur um den Abbau Zöllen und die Anpassung technischer Standards geht, sondern auch darum, hohe Produktstandards abzusenken, Gentechnik zu fördern und den Konsumentenschutz sowie die Arbeitnehmerrechte aufzuweichen. Auch von einer Umgehung rechtsstaatlicher Gerichtsbarkeit und der Einschränkung des Spielraums nationaler Regierungen bei Gesundheits- und Produktstandards ist die Rede.
Diese Besorgnis erregenden Annahmen sind begründet. Der Protest gegen das knallharte Durchsetzen der Interessen der Großkonzerne nimmt zu.
Für Informationen und Debatte sorgen
Wir wollen für Information und Debatte sorgen und haben für den 15. Juli den Blogger Markus Lobis eingeladen, der sich intensiv mit diesem komplexen Thema beschäftigt. Er wird in die Welt von TTIP, CETA, TAFTA und TISA einführen und beleuchten, wer und was dahintersteckt sowie mit uns diskutieren.
Zeitraum
15. Juli 2015