Ausbildung hoch drei
Die Veranstaltung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben
Südtirols Berufsbildungssystem gehört zu den besten in ganz Europa. Um den Schülern eine Ausbildung zu ermöglichen, die zeitgerecht und praxisnah am aktuellen Arbeitsmarkt erfolgt, werden neue Wege eingeschlagen.
Lieferanten, Handwerker und die Berufsschule ziehen an einem Strang: Im Rahmen der Pressekonferenz wird ein Kooperationsprojekt vorgestellt, welches drei Partner gemeinsam verwirklicht haben und eine praxisgerechte und arbeitsmarktnahe Ausbildung ermöglicht.
Initiiert wurde das Projekt von der Berufsgemeinschaft der Heizung-, Lüftung- und Sanitärtechniker im lvh, welche beim Medientreffen die vielzähligen neuen Tätigkeiten im Bereich Energie und Umwelt, die neue Einrichtung der Lehrräume in der Berufsschule Bozen sowie weitere Ideen für Nachwuchsstrategien präsentieren werden.
Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz
am Freitag, 30. Oktober 2020
um 10.30 Uhr
in der Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen (Romstrasse 20)
Es erwarten Sie:
- Martin Haller, lvh-Präsident
- Peter Prieth, Direktor der LBS Bozen
- Harald Kraler, Obmann der HLS-Techniker im lvh
- Gunther Waibl, Präsident und Geschäftsführer von Innerhofer AG und Sprecher der Sponsoren
Auf Ihr Kommen freuen sich
Martin Haller Thomas Pardeller
lvh-Präsident lvh-Direktor
Zeitraum
30. Oktober 2020