Handwerk 2030 - Mein Mitarbeiter der Zukunft
Wann: Freitag, 13. Juli 2018, 9 - 17 Uhr
Wo: NOI Technologiepark Bozen
Die Bedeutung eines digitalisierten Arbeitsumfeldes steigt, ebenso die Schwierigkeit gute Talente zu finden und zu binden. Die Südtiroler Handwerksbetriebe stehen vor großen Chancen und Herausforderungen.
Neben theoretischen Vorträgen sind auch interaktive Workshops geplant und es wird die Möglichkeit bestehen, verschiedene Roboter und intelligente Brillen live zu erleben.
Es werden folgende Referenten mit dabei sein:
• Ralf Kutzner, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied für Handwerk und KMUs, IG Metall
• Prof. Dr.-Ing. Angelika Peer, Freie Universität Bozen
• Dipl.-Wirt.-Ing. Martin Plutz, Geschäftsführer der oculavis GmbH
• Dr. Dorotea Mader, Unternehmensberatung, Expertin strategisches Employer Branding
• Prof. Dr. Marjaana Gunkel, Freie Universität Bozen
• R. Prof. Dott. Dr. Dr. Dr. RolandBenedikter, Center for Advanced Studies, Eurac Research
Anmeldung bis 06.07.2018:
innovation@lvh.it
+39 0471 323 490
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts CRAFTech statt und wird vom europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) und der Autonomen Provinz Bozen unterstützt.
Zeitraum
13. Juli 2018