Infoabend: Masterlehrgang Management und Unternehmensführung für KMU
Im Mai startet die 12. Auflage des Masterlehrgangs „Management und Unternehmensführung für Klein- und Mittelunternehmen in Südtirol". Praxisnah und berufsbegleitend arbeiten die Teilnehmer zusammen mit den Referenten aktiv am eigenen Unternehmen und bearbeiten verschiedene Themen. Inhalte sind unter anderem: Unternehmensfinanzierung, Marketing, Vertrieb & Logistik, Controlling, strategische Planung bis hin zu Mitarbeiterführung und Kommunikation.
Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer den akademischen Grad „Universitäre/r General Manager/in" und können bei Interesse eine weitere akademische Ausbildung absolvieren. Betriebe haben außerdem die Möglichkeit, um Förderung für die Teilnahmegebühr anzusuchen.
Kostenloser Infoabend in Bozen
Am Montag, 20. März findet um 19 Uhr im Haus des Handwerks (Mitterweg 7) in Bozen die Infoveranstaltung zum Masterlehrgang statt. Das Lehrprogramm wird von der SMBS Salzburg vorgestellt und anschließend berichten zwei Absolventen des Lehrgangs, die einen handwerklichen Betrieb führen oder im Betrieb mitarbeiten, von ihren Erfahrungen.
Allgemeine Informationen zum Lehrgang
Zielgruppe
- Handwerksmeister
- Unternehmer und Führungskräfte
- Klein- und Mittelunternehmer
Voraussetzungen
- Meister oder staatliche Abschlussprüfung und/oder
- Mehrere Jahre Führungserfahrung sowie
- Interessierte mit Universitätsabschluss
Dauer und Umfang
- Zwei Semester
- 05.05.2017 - 07.07.2018
- 19 Module
Gebühr
- 4.000 Euro pro Semester
Weitere Informationen erhalten Interessierte telefonisch unter Tel. 0472 835 588 oder per Mail an franziska.roscher@kloster-neustift.it
Der Lehrgang wird von der Universität SMBS Salzburg und dem Bildungshaus Neustift organisiert, der lvh ist seit 12 Jahren Partner des Projekts.
Zeitraum
20. März 2017